„Die Beate“: Revival in der Griesgasse

Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen Frühbar verbindet und was er am Annenviertel schätzt.
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen Frühbar verbindet und was er am Annenviertel schätzt.
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt
Am Areal der Reininghausgründe entsteht eine neue Kletterhalle – eine Investition in einen aufstrebenden Sport. Klettern kann man im Annenviertel
Das Theater im Bahnhof ist Sieger der 19. Österreichischen Theatersport-Meisterschaften. Ensemblemitglied Jacob Banigan über Eieruhren, Assoziationen und sein Tun als
Viele Menschen träumen davon eines Tages Hallen oder sogar Stadien zu füllen und vor hunderten oder gar tausenden von Menschen mit ihrer Musik aufzutreten. Dahin ist es allerdings ein langer Weg voller harter Arbeit und Hingabe. Irgendwo muss man als junger Musiker auch die erste Chance bekommen. Ein Jugendverein hat es sich seit 30 Jahren…
Die Roten Knaben sind eine junge Dämmerschoppen-Punk Band aus Graz, die versuchen in ihrer Musik Tradition mit Moderne zu verbinden.
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
Die Grazer Band The Base hat sich schon in vielen Stilen versucht, auf jeder Platte finden sich mindestens drei. Jetzt
„Gehen zwei Jazzmusiker an einer Bar vorbei!“ Mit diesem und ähnlichen Witzen unterhält uns Walter Ozlberger zu später Stunde in seinem Lokal, der Miles Jazzbar in der Mariahilferstraße. Dass das bei ihm nicht der Fall ist, zeigt ein Blick in den Veranstaltungskalender. Mindestens zwei Mal wöchentlich treffen sich hier Jazzmusiker aller Altersklassen und Herkunftsländer, um…
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
Die Grazer Band The Base hat sich schon in vielen Stilen versucht, auf jeder Platte finden sich mindestens drei. Jetzt
Der Grazer Künstler Julia G. übt mit kontroversen Ideen Kritik am klassischen Rollenbild. Sein neuestes Projekt: Ein Kalender, der männliche
Im Shisha Palace am Griesplatz treffen Orient und Modernes aufeinander. Die Annenpost hat sich das Lokal angeschaut und sich mit seinem Betreiber Cem Yakut unterhalten. Über ihn und den Griesplatz, über Vorurteile und Zukunftsziele.
Der angehende Informationsdesigner Benjamin Ressi hat es geschafft, nach zwei Jahren Pause TEDx wieder nach Graz zu holen. Diesmal lädt
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
Hundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei
Margareta Osei aus Ghana und Petrica Schwarzl aus Rumänien haben über Jahre vergeblich versucht, einen Job in Österreich zu finden. Nun bietet ihnen die plauderBar eine Chance, den Weg zurück in die Arbeitswelt zu finden.
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
In der Nähwerkstatt frei_Stil in der Belgiergasse finden Frauen beim Nähen zurück in den Arbeitsmarkt. Und im neuen Shop finden
Die Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit
„Ein Cola bitte!“ – „Welches denn? Wir haben vier Sorten!“ Ähnliches könnte einem im Blendend erwarten, falls man einen Gin bestellt. Davon gibt es fünf verschiedene. „Diversität ist mir sehr wichtig“, so Nina Schanitz, die das Blendend zusammen mit Josip Belamaric und Mathias Drago „großgezogen“ hat. So wuchs das „neue“ Blendend am Standort in der…
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt
Eine Couch im Vintage-Look, Spiegel und Tapeten an den Wänden, das kleine Fenster mit Ausblick auf die Mur und eine Bar mit Empfehlungen des Hauses. Die Rede ist vom Kabuff, der neuen Bar am Lendkai. Mit Eröffnung des Lokals am 10. Jänner haben sich Andreas Ruhs sowie die Brüder Markus und Rainer Hawlas ihren Traum…
Mitten in der Annenstraße gibt Ibnul Mehdi gratis Kunstunterricht. Dabei ist es alles andere als einfach, ein Atelier in der
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt