
Was gibt es neues?

#wehaveadream: Fotos gegen Rassismus
Auch sechs Jahrzehnte nach der berühmten Rede von Martin Luther King Jr. scheint sein Traum von einer Welt frei von Rassismus in … Weiterlesen

Forumtheater: Eine queere Therapiestunde für alle
Wie reagiere ich auf Queerfeindlichkeit im Alltag? Dieser Frage näherte sich das ,,Forumtheater internalisierte Queerphobie“ bei einem Gastauftritt im queeren Jugendzentrum ,,feel … Weiterlesen

Space Quads: Auf acht Rollen in die Disco
Diesen Freitag laden Brookie Chapman und Kat Argarate vom Verein „Space Quads“ zur zweiten Rollerskate-Disco in die Helmut List Halle ein. Wie … Weiterlesen

Resi Reiner: „Bin ein Anti-Rockstar!“
Die Musikerin Resi Reiner kommt am 11. November zum Tourabschluss in ihre Heimatstadt Graz zurück. Wie sie zum Schlager gefunden hat und … Weiterlesen

Baustellen-Jugo baut Balkan-Beats
Ein Blick in die Grazer Rap-Szene: Al Pone alias Benjamin Riegler im Gespräch über seine Rap-Karriere, TikTok-Präsenz und neue EP. … Weiterlesen

Eggenberger Pfarrer: Predigt mit Pride
Friedrich Eckhardt lebt als Pfarrer der evangelischen Christuskirche in Eggenberg offen queer. Und brennt für eine Kirche, in der alle sexuellen Orientierungen … Weiterlesen

Der lange Weg der alten Kleidung
Wohin mit überschüssiger Kleidung? Rund 2.000 Tonnen Textilien spenden die Steirer*innen jährlich an die Caritas. Wo abgegebene Kleidung landet, ist allerdings in … Weiterlesen

Ahmed und seine Aras: Ausflug im Volksgarten
Ahmed Abdullah und seine beiden Aras Jad und Judy suchen im Volksgarten ein Stück Freiheit. … Weiterlesen
Immer noch gut:

Antisemitismus in der Annenstraße: Ein Spaziergang erzählt Geschichte
CLIO und steirischer herbst verwandeln einen Spaziergang durch die Annenstraße in eine Geschichtsstunde: Warum und wie die Arisierung nun neu aufgegriffen wird. … Weiterlesen

Igor F. Petkovic: Kunst schaffen in der “Ruine” Rösselmühle
Nach dem Brand der Rösselmühle wird diese im Zuge des steirischen herbst’23 für vielseitige Kunstausstellungen genutzt. Igor Petkovic gibt in der Ruine … Weiterlesen

Neues Café: Der Duft der Ukraine
Im Sommer eröffneten Anastasiia Smoliana und Serhii Terokhin am Grieskai das Café „Guten Morgen“. Wie es das aus der Ukraine geflüchtete Paar … Weiterlesen

Gemeinsam gartln statt sich zu pflanzen
Erntedank im Annenviertel: Was heuer an Gemüse und guter Nachbarschaft in den Gemeinschaftsgärten geerntet wurde. Wir haben drei Projekte im Viertel besucht … Weiterlesen

Tiersegnung im Volksgarten: Du heiliges Meerschweinchen!
Was haben zwei Pfarrer, ein Imam, Hunde, Katzen und Meerschweinchen gemeinsam? Sie alle waren Protagonisten der ersten interreligiösen Tiersegnung in Graz, die … Weiterlesen

Nähen fürs Klima!
Wie eine Gruppe rund um Regisseurin Anja M. Wohlfahrt aus Altkleidern Kostüme fürs Theater zaubert. Und welchen Beitrag Kunst und Kultur für … Weiterlesen

Im Vierteltakt mit „Alle Achtung“: Wie klingt das Annenviertel?
Zum Start der neuen Annenpost Playlist-Serie haben wir die Grazer Band „Alle Achtung“ getroffen, die heute im Rahmen der Aktion “Laut gegen … Weiterlesen