
Was gibt es neues?

Graffiti gegen den Klimawandel
Im Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus Graz, Portugal, … Weiterlesen

Lust auf Laufen im Annenviertel?
Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings for Life … Weiterlesen

In Vielfalt geeint – Europa im Annenviertel
Europa wirkt als Ganzes oft nicht greifbar und doch versteckt sich der Begriff an so manchen Ecken im Annenviertel, auch dort, wo … Weiterlesen

10 Jahre „Liebe, Liebe, Liebe”
Am Samstag fand im Rahmen des Lendwirbels zum zehnten Mal der „Schlagergarten Gloria” im Grazer Volksgarten statt. Auch österreichische Schauspielgrößen wie Michael … Weiterlesen

Muruferreinigung: Weg mit den Tschick!
Achtlos weggeworfener Müll ist ein österreichweites Umweltproblem. Am Samstag befreiten mehr als hundert Freiwillige den „Müll-Hotspot“ Murufer rund um die Augartenbucht von … Weiterlesen

Man(n) tötet nicht aus Liebe! – F*Streik gegen Patriarchat und Gewalt
In Österreich wurden in diesem Jahr bereits neun Frauen getötet, zwei davon in Graz. Die feministische Gruppe „F*Streik“ geht gegen diese patriarchale … Weiterlesen

Ein Jahr Lend in neun Tagen Wirbel
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken – wie die … Weiterlesen

Frau bringt Farbe: „Amazons of Pop!“
Superman, Batman und Co. Pop Art ist eine von Männern dominierte Kunstrichtung. Doch nicht im Grazer Kunsthaus, dort wird bis Ende August … Weiterlesen
Immer noch gut:

Mit viel Erfahrung zum Titel: Doug Adkins hat mit den Grazer Giants Großes vor
Die neue Saison der Austrian Football League hat begonnen. Die Graz Giants haben sich heuer Großes vorgenommen und wollen zum elften Mal … Weiterlesen

„Bitte in den Bus umsteigen” – Sperre der Linie 4 nach wenigen Monaten
Bus statt Bim heißt es zur Zeit für die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 4 nach Reininghaus. Expert*innen müssen erneut Arbeiten an der Oberleitung … Weiterlesen

Café Foyer: Wermut aus dem Wohnzimmer der Annenstraße
Im Café Foyer produziert Christian Dobnik seit zwei Jahren auch seinen eigenen Wermut. “Nice!”, urteilten internationale Tester. Von Mario Sasek und Samuel … Weiterlesen

Raus aus der Langzeitbeschäftigungslosigkeit
Langzeitbeschäftigungslosigkeit hat in der Pandemie zugenommen. Spezielle Projekte sollen den Menschen helfen, die aus dem Markt gefallen sind. Eines von diesen ist … Weiterlesen

Der Traum von Toleranz und Freiheit
Als in Ägypten im Jahr 2011 die Revolution ausbrach, waren Karim* (26) und Essam* (21) fast noch Kinder. Heute leben sie in … Weiterlesen

Hinter den Kulissen: Wie ein Labor die Pandemie erlebt
Mit der Omikron-Welle im vergangenen Jänner erreichten die Corona-Infektionszahlen in Österreich eine bisher nie dagewesene Höhe. Für die Angestellten zum Beispiel in … Weiterlesen

Zu Besuch im Grazer Musik-Untergrund
Hubert Hierzmann und sein Verein Wakmusic mit Homebase in der Griesgasse stellen der Grazer Musikszene seit Jahren wichtige Infrastruktur zur Verfügung. Ein … Weiterlesen