
Was gibt es neues?

“Klassenerhalt ist das Mindestziel”
Nach dem Aufstieg in die Gebietsliga befindet sich der ESK Graz sportlich gesehen in der Krise. Vor dem Start der Rückrunde am … Weiterlesen

Problemkind Pflege
Unterbesetzte Stationen, notgedrungene Versetzungen, Pflegekräfte-Import — und keine Hoffnung auf Normalisierung vor 2026: Was motiviert in Zeiten der Krise noch dazu, den … Weiterlesen

Klimafit durch den Klima-Euro?
In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadt Graz mit dem „Klima-Euro“ klimarelevante Projekte in den Bezirken unterstützt. Was hat das gebracht? … Weiterlesen

In Zeiten der Krisen: Mental fit durch die Lehre
Die Corona-Pandemie hat vor allem Jugendliche psychisch stark gefordert. Josef Zollneritsch, Gründer der österreichischen Akademie für Schulpsychologie, erklärt, mit welchen Herausforderungen Jugendliche … Weiterlesen

Radoffensive Graz: 7 Fragen, 7 Antworten
Die Radoffensive der Stadt Graz ist im Gange. Trotzdem gibt es immer wieder Proteste von Critical Mass und Kritik von der Radlobby … Weiterlesen

„Würden nur wenige zugeben” – psychische Probleme von Schüler:innen
Immer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Problemen. Die Annenpost hat offen mit Schüler:innen aus dem Viertel darüber gesprochen, wie es ihnen … Weiterlesen

Neue FH-Mensa: Wird es gut?
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie gesund das … Weiterlesen

Siebenundfünfzig Jahre in der Triestersiedlung : Einblicke in ein Leben
Der Journalist und Künstler Martin Behr unternimmt seit 2003 fotografische Streifzüge durch die Triestersiedlung, in der er aufgewachsen ist. Zusammen mit Martin … Weiterlesen
Immer noch gut:

Projekt Alltagsheld:innen: Die Superkraft in uns allen
Nina ist alleinerziehende Mutter, Nik ist seit seinem Motorradunfall querschnittsgelähmt und Elif arbeitet als Sozialpädagogin gegen Gewalt an Migrantinnen. Eine Begegnung mit … Weiterlesen

Das Theater, in dem man frieren und radeln muss
Der Theatermacher Alexander Mitterer und der Filmschaffende Fritz Sammer nehmen die Forderungen der Politik, Energie zu sparen, ganz wörtlich. In ihrem neuen … Weiterlesen

Neuer Shop – Stylisch von Kopf bis Fuß
Im neuen SAND in der Annenstraße gibt es ausgewählte Sneaker, schicke und nachhaltige Streetwear samt dem passenden Haarschnitt. Wir haben das „Concept … Weiterlesen

Die Bibliothek im Zanklhof wird grün
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen wie Zero … Weiterlesen

Reisefestival: Einen Abend ganz woanders sein
Matthias Aberer und Philipp Schaudy laden dieses Wochenende zum “anderswo”-Reisefestival ins Orpheum ein – Fernweh garantiert. Beim Thementag „Trauminseln“ haben wir uns … Weiterlesen

Aus Alt mach Neu – Nachhaltigkeit in Kleidungsform
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete Änderungsschneiderei „Manesa” … Weiterlesen

Ein Blick hinter den Schleier: die „Hochzeitswelt“
Wo in Graz treffen an einem Wochenende glänzende Ringe, weiße Spitze sowie Feuerwerkskörper und Austropop aufeinander? Die Annenpost war zu Besuch bei … Weiterlesen