
Was gibt es neues?

ÖH-Wahl 2023: „Unsere Macht kommt von den Studierenden!“
Vom 9.-11. Mai wählen die Student:innen erneut in ganz Österreich ihre Interessenvertretung. Auch an der FH Joanneum ist der Wahlkampf sichtlich spürbar, … Weiterlesen

Von einer Wirtshauswuzzlerin zur Tischfußball-Weltmeisterin
Jeden Mittwoch und Sonntag trifft sich Marina Tabakovic mit ihren Teamkolleg:innen des Tischfußballclubs „Hotshots“ zum Training im Café “Immervoll” am Lendplatz. Angefangen … Weiterlesen

Never stop pushing – Rollout des Joanneum Racing Teams Graz
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten Saison handelt … Weiterlesen

Hit The Dancefloor – oder den Fleckerlteppich
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits bekannte Tanzkaraoke … Weiterlesen

Das Lendwirbel-Urgestein
Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit ihm über … Weiterlesen

Wo Diskriminierung beginnt, beginnt für sie die Arbeit
Rassismus scheint ein unlösbares Problem unserer Gesellschaft zu sein. Wir haben mit zwei Powerfrauen gesprochen und sie gefragt, was man gegen Rassismus … Weiterlesen

Klassentreffen der Grazer Kabarettszene
Die Kabarettistin Chrissi Buchmasser aus dem Annenviertel veranstaltet am 2. Mai im Zuge des Lendwirbels eine Comedy Night mit 16 Kabarettist:innen aus … Weiterlesen

Ein Spielplatz für die Inklusion
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel „Das bin … Weiterlesen
Immer noch gut:

Brand der Rösselmühle: Über den Hergang des Feuers und die Zukunft der Mühle
Vor 13 Tagen ist die leerstehende Rösselmühle in Gries abgebrannt. Während die Ermittlungen zur Brandursache noch laufen, dürfen Vereine das Areal zwischennutzen. … Weiterlesen

135 Millionen für Ordensspitäler: Nicht alle freut’s
Bis zu 60 Millionen Euro sollen die Umbauten des Krankenhauses der Elisabethinen im Annenviertel kosten. Auch die Barmherzigen Brüder konnten im Vorjahr … Weiterlesen

Diagonale’23: Kino, Kinderrechte und ein Riesen-Tampon
Von 21. – 26. März kehrte das Festival des österreichischen Films wieder zurück nach Graz. Die Filme waren dabei nicht das Einzige, … Weiterlesen

Vom Randsport zur anerkannten Disziplin: Cheerleading im Aufstieg
Seit dem 7. März ist „Cheerleading und Cheer Performance“ eine offiziell anerkannte Sportart in Österreich. Wir haben mit den Cheerleadern der Graz … Weiterlesen

20 Jahre Postgarage
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des (Kult-)Clubs zurück. … Weiterlesen

Herr Wolle: Der Mann, der nie den Faden verliert
Alle lieben Falke Garbus-Strauß und seinen Häkelbären Albert. Als “Herr Wolle” begeistert der Annenviertler tausende Fans auf Instagram. Auch seine Kameraden beim … Weiterlesen

Problemkind Pflege
Studium in Krisenzeiten: Wie die FH Joanneum angehende Pflegekräfte angesichts des Pflegenotstands ausbildet. Im Gespräch über Ängste und Optimismus — und darüber, … Weiterlesen