
Was gibt es neues?

Nein heißt Nein
Am 30. Juni fand der Aktionstag gegen sexistische Übergriffe im und rund um den Volksgarten statt. Verschiedene Grazer Organisationen thematisierten das allgegenwärtige … Weiterlesen

Trash Panda: Drinks mit gutem Gewissen
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich die Bar … Weiterlesen

Sportwetten in Graz: Grenzenlos gefährliches Vergnügen?
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber auch in … Weiterlesen

Radfahren in der Annenstraße: beliebt, aber riskant
Der Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen und Autoverkehr … Weiterlesen

Imbiss Hauser: Abschied ohne Trennung
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni öffnen sie … Weiterlesen

ESK Graz: Meistertitel, Aufstieg und Paukenschlag
Der ESK Graz feiert die Meisterschaft in der 1. Klasse Mitte B und steigt somit in die Gebietsliga auf. Für Meistertrainer Markus … Weiterlesen

Lisa Hopf macht Kunst mit Meer
Bis zum 1. September sind bei KiG! – Kultur in Graz Kunstwerke von Lisa Hopf zu erleben, die das Meer als Raum … Weiterlesen

Hinterhof beleben, Altes weitergeben
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer Gärten und … Weiterlesen
Immer noch gut:

Digitalisierung im Museum – Die Vergangenheit der Zukunft
Seit zwei Monaten können Besucher:innen des Archäologiemuseums im Schlosspark Eggenberg archäologische Fundstellen aus dem Donauraum in ihrer ganzen digital rekonstruierten Pracht erleben. … Weiterlesen

„Wir müssen uns mehr zutrauen“ – Armut ist in Österreich weiblich
Die Rekordinflation trifft Frauen besonders hart. Sie verdienen nach wie vor deutlich weniger als Männer und leisten mehr unbezahlte Arbeit. Helga Ahrer, … Weiterlesen

Reform im Jugendfußball: Sollen Kinder nicht verlieren?
Ab Sommer 2022 gibt es im Kinder- und Jugendfußball bis zur Altersklasse der Unter-12-Jährigen keine Tabellen mehr. Der Spaß und die Entwicklung … Weiterlesen

Was gibt’s Neues in Reininghaus?
Der Stadtteil Reininghaus ist lange noch nicht fertig gebaut, aber doch schon teilweise belebt. Interessierte können sich beim allmonatlichen Stadtteilspaziergang ein Bild … Weiterlesen

Kräutersammeln leicht gemacht
Kräuter wachsen nicht nur auf ländlichen Wiesen und in stillen Wäldern, sondern auch der urbane Raum hat einiges an wertvollen Pflanzen zu … Weiterlesen

Große ÖVP-Show im Lend
Es passiert nicht alle Tage, dass Kanzler und Ex-Kanzler im Annenviertel vorbeischauen. Vom Parteitag in der Helmut List Halle erhofft sich die … Weiterlesen

„Über die Ränder” – eine Ausstellung, die hinschaut
Bis zum 22. Mai findet die Fotoausstellung „Über die Ränder“ in Ko-Produktion mit dem Filmfestival Diagonale in der Camera Austria statt. Das … Weiterlesen