Die Neugestaltung des Griesplatzes steht nach 35 Jahren an. 16 Millionen Euro will die Grazer Stadtregierung in eine Verbesserung der Lebensqualität sowie
Weiterlesen„Angenehm für das Auge, weich für die Füße“ ist Simona Obholzers aktuelle Ausstellung. Mit ihren Werken lädt die Künstlerin im „Space03“ des
WeiterlesenIrmi und Reinfrid Horn führen mit ihrem „kunstGarten” seit mehr als zwei Jahrzehnten einen lebendigen Ort der Kunst und Gartenkultur in der
WeiterlesenAm 31. März schloss die Mensa der FH Joanneum nach nur zwei Jahren Betrieb ihre Pforten. Damit reiht sie sich in die
WeiterlesenSeit dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs aus dem Vorjahr fallen Hanfblüten unter das Tabakmonopol. Wie die CBD-Shops im Annenviertel auf das Urteil reagieren.
WeiterlesenDie Diagonale zeigte auch dieses Jahr 163 Filmproduktionen, davon 91 als Österreich- oder Weltpremiere. Doch wer besucht die Diagonale und wie wird
WeiterlesenAm Samstag feierte „Altweibersommer“ im Rahmen des Grazer Filmfestivals „Diagonale“ Weltpremiere. Das Regiedebüt von Pia Hierzegger, die man auch über das Theater
WeiterlesenEin Kinoerlebnis der besonderen Art bietet seit Jahren der Street Cinema Walk bei der Diagonale. Dieses Jahr spielte das Wetter jedoch nicht
WeiterlesenGlitzer, schimmernde Outfits und Gäste, die zu jedem Song mitsingen – die Taylor-Swift-Themenparty „ParTay“ soll das Grazer PPC am 15. März wieder
WeiterlesenDie Clubbetreiber:innen im Uni-Viertel klagen, dass die Partys jetzt in den Wohnzimmern stattfinden und reagieren mit verkürzten Öffnungszeiten. Wie geht´s den Clubs
WeiterlesenDer Verein FIVE STONES setzt sich für Integration und Dialog der afghanischen Community in Graz ein. Obmann Jakob Gholami erklärt uns, was
WeiterlesenIm Annenviertel gibt es viele Kebap-Läden, in den meisten ist das Produktangebot sehr ähnlich. Warum das für das neue „Brothers Kebap“ am
WeiterlesenSeit erstem Jänner gilt in Österreich das neue Einwegpfand. Obwohl die ersten Pfandflaschen bereits im Umlauf sind, scheinen die wenigsten Kleinbetriebe im
WeiterlesenSchwerpunkt ANNsichtssache. Seit 2023 betreibt Lorina Sako das “Lori Ink Studio” in der Annenstraße 25. Wie sie den Wandel im Viertel wahrnimmt
WeiterlesenSchwerpunkt ANNsichtssache. Seit über 100 Jahren gibt es den Berufsbekleidungsladen in der Annenstraße, seit 25 Jahren führt ihn Petra Mandl. Im Interview
WeiterlesenSchwerpunkt ANNsichtssache. Seit fast 60 Jahren gibt es das Nagelstudio Milla in der Annenstraße. Inhaberin Susanne Elsner arbeitet dort bereits seit 23
Weiterlesen