ÖH-Wahl 2023: „Unsere Macht kommt von den Studierenden!“
Vom 9.-11. Mai wählen die Student:innen erneut in ganz Österreich ihre Interessenvertretung. Auch an der FH Joanneum ist der Wahlkampf sichtlich spürbar, … Weiterlesen
Vom 9.-11. Mai wählen die Student:innen erneut in ganz Österreich ihre Interessenvertretung. Auch an der FH Joanneum ist der Wahlkampf sichtlich spürbar, … Weiterlesen
Bis zu 60 Millionen Euro sollen die Umbauten des Krankenhauses der Elisabethinen im Annenviertel kosten. Auch die Barmherzigen Brüder konnten im Vorjahr … Weiterlesen
Unterbesetzte Stationen, notgedrungene Versetzungen, Pflegekräfte-Import — und keine Hoffnung auf Normalisierung vor 2026: Was motiviert in Zeiten der Krise noch dazu, den … Weiterlesen
In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadt Graz mit dem „Klima-Euro“ klimarelevante Projekte in den Bezirken unterstützt. Was hat das gebracht? … Weiterlesen
Die Radoffensive der Stadt Graz ist im Gange. Trotzdem gibt es immer wieder Proteste von Critical Mass und Kritik von der Radlobby … Weiterlesen
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie gesund das … Weiterlesen
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird das Geld … Weiterlesen
Am Montag letzte Woche sperrten Aktivist:innen der „Letzten Generation“ den Verkehr vor dem Kunsthaus. Wir haben mit einem Aktivisten darüber gesprochen, was … Weiterlesen
Eingeschlagene Fensterscheiben vor Regenbogenvitrinen – Wie die RosaLila PantherInnen noch immer regelmäßig mit Hass konfrontiert werden und wie sie dagegen ankämpfen. Mit ihrem … Weiterlesen
Im Frühjahr 2023 soll das geplante Stadtteilzentrum Lend in der Mariengasse seine Türen öffnen. Damit will KPÖ-Bürgermeisterin Kahr nach Jahren der Sparpolitik … Weiterlesen