Wie grün ist das Annenviertel?

Die Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen Arbeiterviertel mit hohem MigrantInnenanteil und wenig Grünflächen? Eine Erkundung.
Die Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen Arbeiterviertel mit hohem MigrantInnenanteil und wenig Grünflächen? Eine Erkundung.
Der Eggenberger Advent ist einer der wenigen Christkindlmärkte in den Grazer Außenbezirken. Das Besondere: Der Markt vom 13. bis 15.
Dank dem neuen Gesundheitszentrum im Grazer Bezirk Gries könnten die AnnenviertlerInnen länger gesund leben, sagt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer. Und nicht
Inspiriert von einer Aktion der Londoner Skater-Szene startete Lucas Lauer eine Petition zur Rettung der Anti-Terror-Poller am Lendplatz. Sie dienen
Badekultur und Integration haben nichts miteinander zu tun? Zeynep Aygan-Romaner ist anderer Meinung – sie hat erforscht, welche positiven Auswirkungen ein türkischer Hamam in Graz haben könnte.
Sie alle sind vor Jahren nach Österreich geflüchtet, sie alle eint die Liebe zum Schauspiel. Die Theatergruppe Wundpflaster präsentiert mit
Striezelrezepte, Kondome und Erlebnisse mit Ärzten: Wie das Frauenservice Migrantinnen die österreichische Kultur und Sprache näher bringt.
Drei Mal die Woche gibt es im Büro der Nachbarschaften Gratis-Essen für alle. So ist ein sozialer Treffpunkt und eine
Mit ihrem „Ciné Privé“ wollen die beiden Kunstgärtner Irmi und Reinfrid Horn Verständnis und Miteinander mit den Mitteln der Filmkunst fördern.
Der Eggenberger Advent ist einer der wenigen Christkindlmärkte in den Grazer Außenbezirken. Das Besondere: Der Markt vom 13. bis 15.
Dank dem neuen Gesundheitszentrum im Grazer Bezirk Gries könnten die AnnenviertlerInnen länger gesund leben, sagt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer. Und nicht
Inspiriert von einer Aktion der Londoner Skater-Szene startete Lucas Lauer eine Petition zur Rettung der Anti-Terror-Poller am Lendplatz. Sie dienen
Am Sonntag wird in der Steiermark der neue Landtag gewählt. Knapp eine Million SteirerInnen sind dazu aufgerufen, ihr Wahlrecht zu nützen und die politische Situation in unserem Bundesland mitzubestimmen. Die Wahlbeteiligung ist allerdings bei den letzten Urnengängen stetig gesunken. Wie die Politik in Lend und Gries kurz vor der Wahl die Menschen überzeugen will, wählen zu gehen,…
Die Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen
Lust auf Tee und Baklava? Dann ist das ANTEPIA BAKLAVA am Griesplatz sicher einen Abstecher wert. Sumeja Mahmić ist das
Geschlossen und in seltener Harmonie stellten Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) und Verkehrsstadträtin Elke Kahr (KPÖ) am Freitag Vormittag eine Studie
Margareta Osei aus Ghana und Petrica Schwarzl aus Rumänien haben über Jahre vergeblich versucht, einen Job in Österreich zu finden. Nun bietet ihnen die plauderBar eine Chance, den Weg zurück in die Arbeitswelt zu finden.
Sie alle sind vor Jahren nach Österreich geflüchtet, sie alle eint die Liebe zum Schauspiel. Die Theatergruppe Wundpflaster präsentiert mit
Striezelrezepte, Kondome und Erlebnisse mit Ärzten: Wie das Frauenservice Migrantinnen die österreichische Kultur und Sprache näher bringt.
Aufgezwungene Rollenbilder, traditionsbedingte Gewalt und Unterdrückung durch patriarchale Systeme: trauriger Alltag für viele Mädchen auch in Österreich. Das Projekt Heldinnen
Die Caritas will Asylwerbern, die in Österreich aufgenommen wurden, Arbeit vermitteln – ehrenamtliche Arbeit. Brauchen die Menschen kein Geld? Stimmengewirr erfüllt den Raum. Menschen jeden Alters stehen in bunt gemischten Gruppen zusammen und unterhalten sich angeregt. Still soll es den ganzen Vormittag nicht mehr werden. Eine der wenigen deutschen Stimmen im Raum unterbricht die Diskussionen…
Sie alle sind vor Jahren nach Österreich geflüchtet, sie alle eint die Liebe zum Schauspiel. Die Theatergruppe Wundpflaster präsentiert mit
Striezelrezepte, Kondome und Erlebnisse mit Ärzten: Wie das Frauenservice Migrantinnen die österreichische Kultur und Sprache näher bringt.
Eine E-Card und genügend Geld für Medikamente? – Nicht für alle selbstverständlich. Die Marienambulanz bietet seit zwanzig Jahren kostenlose Gesundheitsversorgung
„Die Kleinen müssen unten bleiben! Aber für mich sind die Kleinen die größten Menschen, weil sie wissen, was los ist.“ Das ist nur Eines der zahlreichen Zitate und Geschichten, welche die Künstlerin Kristina Leko in weißer Kursivschrift für einen alternativen 1. Mai-Rundgang auf schwarze Tafeln drucken ließ. An diesem Tag wurde das von ihr und…
Dank dem neuen Gesundheitszentrum im Grazer Bezirk Gries könnten die AnnenviertlerInnen länger gesund leben, sagt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer. Und nicht
Inspiriert von einer Aktion der Londoner Skater-Szene startete Lucas Lauer eine Petition zur Rettung der Anti-Terror-Poller am Lendplatz. Sie dienen
Selbstgemachter Punsch, Kräuter aus eigenem Anbau, Christbaumschmuck selber basteln: Der Grieskindlmarkt am Nikolaiplatz will der erste nachhaltige Christkindlmarkt der Stadt
„Kaum eine Nation ist so ungeniert rassistisch wie die Österreicher“. Dieses mit einem Augenzwinkern getätigte Schlussfolgerung von August Gächter vom Zentrum für soziale Innovation stand am Ende der Veranstaltung bei ISOP-Gebäude bei der zwei soziale Projekte vorgestellt wurden. Zumindest ein Funken Wahrheit steckt in dieser Aussage. Das zeigt sich schon an einem der Hauptprobleme, mit…
Striezelrezepte, Kondome und Erlebnisse mit Ärzten: Wie das Frauenservice Migrantinnen die österreichische Kultur und Sprache näher bringt.
Die einen dürfen wählen, tun es aber nicht. Die anderen wollen wählen, dürfen aber nicht. Viele AnnenviertlerInnen haben mangels österreichischer
Die Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen