
Was gibt es neues?

Mit Cappuccino und School Spirit durch die Pandemie
Die neue GIBS Direktorin Edda Berger-Cian spricht in einem Interview über ihre neuen Aufgaben und die Auswirkungen der Pandemie auf den Schulalltag. … Weiterlesen

Hilfe für Frauen in der Krise
Mehr Angst, mehr Depressionen, mehr Zukunftssorgen: Frauen sind von der Pandemie in besonderer Weise betroffen. Der Frauenservice Graz bietet auch in schwierigen … Weiterlesen

Alkohol und Medikamente: Suchtgefahr im Lockdown
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest. Der Verein … Weiterlesen

Stadtteilzeitung Denggenhof: Journalismus “von unten”
Die Stadtteilzeitung Denggenhof feierte jüngst ihre 40. Ausgabe. Seit 2001 berichten engagierte Bewohner*innen darin über wichtige Ereignisse aus der Siedlung und dem … Weiterlesen

ISOP Schulsozialarbeit: Sozialer Klebstoff im Homeschooling
Die Corona-Krise hat auch Schulsozialarbeiter*innen im Annenviertel vor neue Herausforderungen gestellt. Sandra Jensen von ISOP über den neuen Alltag von Kindern zwischen … Weiterlesen

Neu im Viertel: Denkt nicht an Amazon!
Christoph Schreiner will mit dem Einzug seines Unternehmens niceshops.com in das Roseggerhaus auch mehr Leben in die Annenstraße bringen. Wer ist der … Weiterlesen

25 Jahre Marienstüberl: „Liebe steht über dem Gesetz“
Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier fällt Corona-bedingt … Weiterlesen

Kindergärten: Widerstand gegen “Quereinsteiger”
Kindergartenpädagog*innen in Aufruhr: Seit zwei Monaten soll eine Notfallregelung den Personalmangel in steirischen Kindergärten lindern. Das sorgt auch im Annenviertel für Proteste … Weiterlesen
Immer noch gut:

Grazer Soundscapes schaffen die “Symphonie einer Kleinstadt”
Fast ein Jahr lang beschäftigte sich das partizipative Projekt “Grazer Soundscapes” mit den unbekannten Geräuschkulissen und einzigartigen Klängen der Stadt. Viele Projektteilnehmer*innen … Weiterlesen

Weihnachtsfreude, die „nachhält“
Beatrix Altendorfer, Obfrau des Vereins „Nachhaltig in Graz“, stellt die umweltfreundlichsten Geschäfte im Annenviertel vor und gibt Tipps für nachhaltige Geschenkideen. … Weiterlesen

VinziNest: Zu Hause bleiben, wo man nicht zu Hause ist
Die Pandemie stellt das VinziNest vor besondere Herausforderungen. Neben dem Einhalten strenger Hygiene-Maßnahmen, muss mit dem steigenden emotionalen Druck der Bewohner umgegangen … Weiterlesen

Karls Café: Wo sich Nachbar*innen in Reininghaus treffen
Auf den Reininghausgründen hat Karl ein Nachbarschaftscafé gegründet, das dazu beitragen soll, die Anonymität des entstehenden Stadtteils aufzubrechen und einen Ort der … Weiterlesen

Zwei Schaukeln für 400 Kinder – ein Wohnbau zwischen Gürtel und Gleisen
Seit dem Vorjahr leben 800 Menschen in einem Wohnkomplex, der eingezwängt zwischen Eggenbergergürtel und ÖBB-Trasse liegt. Den mehr als 400 Kindern und … Weiterlesen

Tipps von Expert*innen: Zero Waste leicht gemacht
Was jede und jeder Einzelne tun kann, um angesichts der Klimakrise seinen Lebenswandel nachhaltiger zu gestalten: Zero-Waste-Expertin Evelyn Rath gibt Tipps für … Weiterlesen

Gewalt an Frauen: „Wir fordern einen krassen Systemwandel!“
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen demonstrierten hunderte Feminist*innen in Graz gegen die Gewalt an Frauen, Lesben, intersexuellen, non-binary und … Weiterlesen