
Was gibt es neues?

Bier, Bummerl und Teiflsgeign
Die Roten Knaben sind eine junge Dämmerschoppen-Punk Band aus Graz, die versuchen in ihrer Musik Tradition mit Moderne zu verbinden. … Weiterlesen

„Die Beate“: Revival in der Griesgasse
Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen Frühbar verbindet … Weiterlesen

Caroline Pilhatsch: Auf dem Sprung zu Olympia
Hundertstelkrimi in Hangzhou: Die Grazer Schwimmerin Caroline Pilhatsch überraschte im Dezember mit ihrem zweiten Platz über 50 Meter Rücken bei der Kurzbahn-WM … Weiterlesen

Jugendgruppe „ausufern“: Sicherer Hafen für jede sexuelle Orientierung
Am Grazer Tuntenball wird am 23. Februar bereits zum 30. Mal ausgelassen die Diversität von Lebensentwürfen gefeiert. Im Alltag haben es gerade … Weiterlesen

Graz-Reininghaus: Schluss mit Stillstand
Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt hautnah miterleben. … Weiterlesen

Neu-Bezirksvorstand Ammerer: „Gries wird diskriminiert“
“Und noch einmal”, hieß es am Montag für den Bezirksrat in Gries, denn die Wahl zum Bezirksvorsteher musste wegen Formfehlern wiederholt werden. … Weiterlesen

Neue Literaturzeitschrift „mischt“ das Annenviertel auf
Am Donnerstag, 24.1., präsentieren Julia Wurzinger und Raffael Hiden im Café Wolf ihr neues Literaturmagazin “mischen”. Und setzen auf explosive Texte und … Weiterlesen

Neue Kegelbahn für den ASKÖ
Die Kegelbahn im Keller des ASKÖ-Stadions soll endlich erneuert werden. Das freut auch Kegelweltmeister Marco Linzer sowie seinen Trainer Raimund Postl. … Weiterlesen
Immer noch gut:

Lab10: Ein Ort für Zusammenarbeit
Die Bitcoin-Blase ist geplatzt, der Kurs der Kryptowährung fällt immer weiter. Warum sich ein Unternehmen im Annenviertel noch immer mit Blockchain, der … Weiterlesen

98 Meter – The Base wandert
Mit Sack, Pack und Fans macht sich die Grazer Band The Base am 5. Jänner auf eine Wanderung. Nach 98 Metern ist’s … Weiterlesen

Wie junge Burschen zu „Heroes” werden
Im Rahmen des Heroes-Projektes setzen sich Jugendliche mit Migrationshintergrund für die Rechte von Frauen und ein gewaltfreies Zusammenleben in der Steiermark ein. … Weiterlesen

Grazer Schachgesellschaft: Noch lange nicht Matt
Die Grazer Schachgesellschaft mit Hauptsitz im Eggenberger Gasthaus Roschitz gibt es seit mehr als 140 Jahren. Ein Besuch beim ältesten noch aktiven … Weiterlesen

Wohnbau statt Club: Die Papierfabrik macht dicht
Es ist nicht das erste Mal, dass der im Jahr 2011 eröffnete Kulturverein Papierfabrik in der Ungergasse das unmittelbar bevorstehende “Aus” ankündigt. … Weiterlesen

Talenteküche: So schmeckt Integration
Die Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit auch etwas … Weiterlesen

Noedge: der Grazer Wu-Tang Clan
Das Grazer HipHop-Kollektiv Noedge hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Szene auf die Landkarte zu setzen. Der Annenviertler MC, DNA ist … Weiterlesen