Black Lives Matter – Für mehr Menschlichkeit

Tausende Menschen protestierten am Wochenende bei der Black Lives Matter-Demo in Graz gegen Rassismus und Polizeigewalt.
Tausende Menschen protestierten am Wochenende bei der Black Lives Matter-Demo in Graz gegen Rassismus und Polizeigewalt.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.
Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier
2805 AfrikanerInnen nennen Graz ihr Zuhause. Denise Schubert vom Afrikanischen Dachverband führt durch den versteckten Alltag schwarzer Frauen im Griesviertel.
In einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Mehr Angst, mehr Depressionen, mehr Zukunftssorgen: Frauen sind von der Pandemie in besonderer Weise betroffen. Der Frauenservice Graz bietet auch
In ihrem Buch “Talking Back” macht die Journalistin und Radio-Moderatorin Claudia Unterweger die historische und gegenwärtige Situation Schwarzer Menschen in Österreich sichtbar. Letzte Woche war sie zu Gast im Info-Café palaver.
In einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Am 10. Februar bietet der Spaziergang „Afrikanisches Graz“ mit Kamdem Mou Poh à Hom wieder Einblicke in die Welt der African Community der Stadt. Eine Vorbegehung.
In einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Sind Rassismus und Diskriminierung auch im Annenviertel ein Problem? Daniela Grabovac von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark beantwortet Fragen im Infocafé palaver.
In einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Unter dem Motto „Es ist genug für alle da“ fand letzte Woche die erste „Küche im Volkshaus“ statt. Mit einem gemeinsamen Abendessen in lockerer Atmosphäre will Organisator Mohamed Moustafa mit dem Verein „Kultur in Graz“ für mehr Dialog und Toleranz in der Nachbarschaft sorgen. „Die Ursprungsidee kommt aus Norwegen. Nach den Anschlägen im Jahr 2011…
Das Wintersemester an der FH Joanneum startet für 4700 Studierende ohne Mensa. Auch andere Lokale im Umkreis haben die Monate
Tausende Menschen protestierten am Wochenende bei der Black Lives Matter-Demo in Graz gegen Rassismus und Polizeigewalt.
Ein geselliges Abendessen mit Live-Musik im Hintergrund wird es in naher Zukunft nicht geben – zumindest nicht wie gewohnt. Wie