Eliten, Dekadenz und Armut

Noch bis 12. Oktober erleben die BesucherInnen des Bauernmarktes Eggenberg Armut hautnah. Die Inszenierung MEN/SCH/EN/MAR/KT vom Theater im Bahnhof nennt sich zurecht „Spiel mit dem Teufelskreis“.
Noch bis 12. Oktober erleben die BesucherInnen des Bauernmarktes Eggenberg Armut hautnah. Die Inszenierung MEN/SCH/EN/MAR/KT vom Theater im Bahnhof nennt sich zurecht „Spiel mit dem Teufelskreis“.
Dank dem neuen Gesundheitszentrum im Grazer Bezirk Gries könnten die AnnenviertlerInnen länger gesund leben, sagt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer. Und nicht
Sie alle sind vor Jahren nach Österreich geflüchtet, sie alle eint die Liebe zum Schauspiel. Die Theatergruppe Wundpflaster präsentiert mit
Das Styrian Sounds-Festival geht heuer in die sechste Runde. Lokale Nachwuchshoffnungen treffen dabei auf renommierte MusikerInnen. Über Wertschätzung für die
Mit der langen Theaternacht im Theater im Bahnhof ging die Reihe „Repertoire für eine sparsame Zeit“ ins Finale. Ein Abend unter Freunden. Von Katrin Nussmayr Das Theater im Bahnhof (TiB) kommt in die Jahre: Seit 17 Jahren bespielt das Ensemble Grazer Bühnen und den öffentlichen Raum, experimentiert mit Inszenierung und Alltag und bewegt sich…
Dank dem neuen Gesundheitszentrum im Grazer Bezirk Gries könnten die AnnenviertlerInnen länger gesund leben, sagt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer. Und nicht
Sie alle sind vor Jahren nach Österreich geflüchtet, sie alle eint die Liebe zum Schauspiel. Die Theatergruppe Wundpflaster präsentiert mit
Inspiriert von einer Aktion der Londoner Skater-Szene startete Lucas Lauer eine Petition zur Rettung der Anti-Terror-Poller am Lendplatz. Sie dienen