„Erfolg ist, wenn er nach einem Jahr noch lebt“

Der Drogenstreetworker Severin Zotter spricht über Stockwerkspumpen, Erfolgserlebnisse, und erklärt, warum man Suchtkranke nicht sauber waschen kann.
Der Drogenstreetworker Severin Zotter spricht über Stockwerkspumpen, Erfolgserlebnisse, und erklärt, warum man Suchtkranke nicht sauber waschen kann.
Die Corona-Pandemie hat vor allem Jugendliche psychisch stark gefordert. Josef Zollneritsch, Gründer der österreichischen Akademie für Schulpsychologie, erklärt, mit welchen
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Die Grazer Gangsta-Rapper Yasser und Ozman haben mit ihren Songs „Keep it Gangsta“ und „An alle Brüder“ auf Youtube insgesamt fast 100.000 Klicks generiert. Sie singen gegen Israel, hantieren in ihren Videos mit Waffen und Drogen und haben musikalisch noch einiges vor. Von Katrin Nussmayr und Max Sommer Die beiden Jungs, die gemeinsam das…
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Mit der langen Theaternacht im Theater im Bahnhof ging die Reihe „Repertoire für eine sparsame Zeit“ ins Finale. Ein Abend unter Freunden. Von Katrin Nussmayr Das Theater im Bahnhof (TiB) kommt in die Jahre: Seit 17 Jahren bespielt das Ensemble Grazer Bühnen und den öffentlichen Raum, experimentiert mit Inszenierung und Alltag und bewegt sich…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den
Bei der „Anni-Wirtin“ im Babenbergerhof wird gegeigt, getanzt und gejodelt. Zu Gast in einer „musikantenfreundlichen Gaststätte“. Von Katrin Nussmayr Anna Maria Zimmermann, Wirtin im Babenbergerhof, sitzt an einem knallorangen Bügelbrett und bügelt Tischtücher. In wenigen Minuten beginnt der allmonatliche Jodelstammtisch. Im Hintergrund spielt leise steirische Volksmusik, die Urkunde „musikantenfreundliche Gaststätte“ schmückt die Wand, über…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den