8 Fragen an… Fred Owusu

In der zehnten und letzten Folge unserer Videoreihe „8 Fragen an…“ haben wir Fred Owusu zu Gast. Er spricht darüber, warum Musik für ihn eine Art Therapie ist und wieso wir Bewegungen wie Black Lives Matter brauchen.
In der zehnten und letzten Folge unserer Videoreihe „8 Fragen an…“ haben wir Fred Owusu zu Gast. Er spricht darüber, warum Musik für ihn eine Art Therapie ist und wieso wir Bewegungen wie Black Lives Matter brauchen.
Unter dem Namen „electronic playground“ veranstaltet der Grazer Impro Klub im Café Wolf eine elektronisch improvisierte Konzertreihe. Die Annenpost hat
Leon Heiling ist einer der wenigen Lehrlinge der Steiermark, die in einem Musikladen arbeiten. Und einer der besten Junior-Verkäufer des
Am 25. Oktober kommt die Band Kobrakasino für die Release Show ihres neuen Albums „Sonne, Mond & Dynamit“ ins Annenviertel.
Mitte März wurde der Kulturbranche im Zuge der Corona-Krise eine Zwangspause verordnet. Seither befindet sich auch das Theater im Bahnhof (TiB) im Notbetrieb. Ed. Hauswirth, künstlerischer Leiter des TiB, spricht im Interview über Versäumnisse in der Kulturpolitik, die Systemrelevanz von Kunst und die Tücken der „neuen Normalität“.
Unter dem Namen „electronic playground“ veranstaltet der Grazer Impro Klub im Café Wolf eine elektronisch improvisierte Konzertreihe. Die Annenpost hat
Wie reagiere ich auf Queerfeindlichkeit im Alltag? Dieser Frage näherte sich das ,,Forumtheater internalisierte Queerphobie“ bei einem Gastauftritt im queeren
Nach dem Brand der Rösselmühle wird diese im Zuge des steirischen herbst’23 für vielseitige Kunstausstellungen genutzt. Igor Petkovic gibt in
Stolpersteine zum Gedenken an NS-Opfer und Straßen, die nach Kriegsverbrechern benannt sind, liegen in Graz oft nur wenige Meter auseinander. Seit Jahren wird im Gemeinderat über den Umgang mit diesen Straßennamen diskutiert. Wie geht es nun weiter? Eine Bestandsaufnahme anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Jänner.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Die Urban Sketchers Graz treffen sich regelmäßig in der Stadt, um gemeinsam zu zeichnen. Was “urbanes Skizzieren” so besonders macht
Seit 15 Jahren sorgt sich VinziHelp um Frauen, die in die Wohnungslosigkeit gerutscht sind. Am 20. November feiert der Verein sein Jubiläum mit einer Benefizveranstaltung im Orpheum. Von: Fabian Schwödiauer und Sabrina Unterreiner Arbeitslosigkeit, Alkoholsucht, Obdachlosigkeit – die Gründe für Not- und Krisensituationen sind vielfältig. Der Grazer Verein VinziHelp richtet sich speziell an Frauen und…
Ab sofort ziehen die wichtigsten Sozialeinrichtungen des Landes im Rahmen der Kampagne “housing first österreich” an einem Strang, um der
Die Künstlerin Marina Stiegler bietet Frauen einmal im Monat die Möglichkeit, sich in ihrem Atelier kreativ zu entfalten. Warum es
Eine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen