Neustart mit Cocktails auf Rädern

Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit.
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit.
Hier wird wild geknutscht und heftig abgetanzt. Bei den heißbegehrten Sex-Positive-Partys der FAGtory feiern Menschen gemeinsam und doch ganz individuell
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Leon Heiling ist einer der wenigen Lehrlinge der Steiermark, die in einem Musikladen arbeiten. Und einer der besten Junior-Verkäufer des
Von der Ausschussware zum „IT-Piece“. Wie Natasa und Nico Van Hal Keramik aus Portugal retten und ihr am Lendplatz neues Leben einhauchen.
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Leon Heiling ist einer der wenigen Lehrlinge der Steiermark, die in einem Musikladen arbeiten. Und einer der besten Junior-Verkäufer des
Lorina Sako und ihr Team eröffnen morgen eine echte Kreativ- und Wohlfühloase in der Annenstraße 25. Ein Vorabbesuch bei der
Wie eine Gruppe rund um Regisseurin Anja M. Wohlfahrt aus Altkleidern Kostüme fürs Theater zaubert. Und welchen Beitrag Kunst und Kultur für mehr Nachhaltigkeit leisten können.
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Wie trotzen wir der Winterkälte in Graz am besten? Indem wir gemeinsam in Bewegung bleiben. Von Tischtennis über Laufen bis
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie gesund das Essen?
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Friedrich Eckhardt lebt als Pfarrer der evangelischen Christuskirche in Eggenberg offen queer. Und brennt für eine Kirche, in der alle
Von der Ausschussware zum „IT-Piece“. Wie Natasa und Nico Van Hal Keramik aus Portugal retten und ihr am Lendplatz neues
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen wie Zero Waste, DIY und Upcycling im Fokus.
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Leon Heiling ist einer der wenigen Lehrlinge der Steiermark, die in einem Musikladen arbeiten. Und einer der besten Junior-Verkäufer des
Lorina Sako und ihr Team eröffnen morgen eine echte Kreativ- und Wohlfühloase in der Annenstraße 25. Ein Vorabbesuch bei der
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete Änderungsschneiderei „Manesa” versucht, mit nachhaltigem Denken neue Möglichkeiten für Mode-Fans zu bieten.
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Friedrich Eckhardt lebt als Pfarrer der evangelischen Christuskirche in Eggenberg offen queer. Und brennt für eine Kirche, in der alle
Von der Ausschussware zum „IT-Piece“. Wie Natasa und Nico Van Hal Keramik aus Portugal retten und ihr am Lendplatz neues
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich die Bar von ihren Mitbewerbern ab.
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Ahmed Abdullah und seine beiden Aras Jad und Judy suchen im Volksgarten ein Stück Freiheit.
Von der Ausschussware zum „IT-Piece“. Wie Natasa und Nico Van Hal Keramik aus Portugal retten und ihr am Lendplatz neues
Heute und morgen findet am Nikolaiplatz das Midsommar Fest von Omas Teekanne statt. Welche Aktivitäten es zu entdecken gibt und was das Ganze mit dem schwedischen Feiertag zu tun hat.
Hier wird wild geknutscht und heftig abgetanzt. Bei den heißbegehrten Sex-Positive-Partys der FAGtory feiern Menschen gemeinsam und doch ganz individuell
Leon Heiling ist einer der wenigen Lehrlinge der Steiermark, die in einem Musikladen arbeiten. Und einer der besten Junior-Verkäufer des
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Der Stadtteil Reininghaus ist lange noch nicht fertig gebaut, aber doch schon teilweise belebt. Interessierte können sich beim allmonatlichen Stadtteilspaziergang ein Bild vom derzeitigen Stand verschaffen. Ökologisch und sozial nachhaltige Projekte stehen dabei im Vordergrund. Jedoch fehlt noch immer einiges, das es für ein urbanes (Er-)Leben braucht. Ganze 30 Grad hat es an jenem Mittwoch,…
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Von der Ausschussware zum „IT-Piece“. Wie Natasa und Nico Van Hal Keramik aus Portugal retten und ihr am Lendplatz neues
Wie eine Gruppe rund um Regisseurin Anja M. Wohlfahrt aus Altkleidern Kostüme fürs Theater zaubert. Und welchen Beitrag Kunst und
Das Thema Nachhaltigkeit war für die ehemalige Leiterin des Kunsthauses Barbara Steiner ein Herzensanliegen. Was bleibt von den letzten fünf Jahren? Wie sieht die neue Agenda aus? Ein Gespräch mit Katrin Bucher Trantow, der Chefkuratorin und interimistischen Direktorin des Kunsthauses.
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Von der Ausschussware zum „IT-Piece“. Wie Natasa und Nico Van Hal Keramik aus Portugal retten und ihr am Lendplatz neues