Neue FH-Mensa: Wird es gut?

Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie gesund das Essen?
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie gesund das Essen?
Seit dem 7. März ist „Cheerleading und Cheer Performance“ eine offiziell anerkannte Sportart in Österreich. Wir haben mit den Cheerleadern
Nach dem Aufstieg in die Gebietsliga befindet sich der ESK Graz sportlich gesehen in der Krise. Vor dem Start der
Unterbesetzte Stationen, notgedrungene Versetzungen, Pflegekräfte-Import — und keine Hoffnung auf Normalisierung vor 2026: Was motiviert in Zeiten der Krise noch
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen wie Zero Waste, DIY und Upcycling im Fokus.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete Änderungsschneiderei „Manesa” versucht, mit nachhaltigem Denken neue Möglichkeiten für Mode-Fans zu bieten.
Seit dem 7. März ist „Cheerleading und Cheer Performance“ eine offiziell anerkannte Sportart in Österreich. Wir haben mit den Cheerleadern
Nach dem Aufstieg in die Gebietsliga befindet sich der ESK Graz sportlich gesehen in der Krise. Vor dem Start der
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Anfang Mai eröffnete am Lendplatz eine neue Cocktailbar – der Trash Panda. Mit Nachhaltigkeit, Regionalität und einem Less-Waste-Konzept hebt sich die Bar von ihren Mitbewerbern ab.
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits
Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit
Heute und morgen findet am Nikolaiplatz das Midsommar Fest von Omas Teekanne statt. Welche Aktivitäten es zu entdecken gibt und was das Ganze mit dem schwedischen Feiertag zu tun hat.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren
Der Stadtteil Reininghaus ist lange noch nicht fertig gebaut, aber doch schon teilweise belebt. Interessierte können sich beim allmonatlichen Stadtteilspaziergang ein Bild vom derzeitigen Stand verschaffen. Ökologisch und sozial nachhaltige Projekte stehen dabei im Vordergrund. Jedoch fehlt noch immer einiges, das es für ein urbanes (Er-)Leben braucht. Ganze 30 Grad hat es an jenem Mittwoch,…
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete
Das Thema Nachhaltigkeit war für die ehemalige Leiterin des Kunsthauses Barbara Steiner ein Herzensanliegen. Was bleibt von den letzten fünf Jahren? Wie sieht die neue Agenda aus? Ein Gespräch mit Katrin Bucher Trantow, der Chefkuratorin und interimistischen Direktorin des Kunsthauses.
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Von 21. – 26. März kehrte das Festival des österreichischen Films wieder zurück nach Graz. Die Filme waren dabei nicht
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Seit Herbst können Schulklassen bei Heidenspass lernen, was man aus geretteten Lebensmitteln kochen kann. Ein Gespräch mit Christine Withalm, Leiterin des Projekts “FoodFighters”, über alltägliche Lebensmittelverschwendung in Graz.
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen
In den letzten Jahren wurde dem Materialismus immer mehr der Rücken gekehrt. Die in der Eckertstraße in Eggenberg neu eröffnete
David Steinwender von „Transition Graz” versucht mit Aktionstagen und Workshops den Bauernmarkt in der Triestersiedlung attraktiver zu machen. Finanziert wurde das Projekt über den „Klima-Euro”. In den Bezirken warten weitere 300.000 Euro auf kluge Klimaprojekte.
In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadt Graz mit dem „Klima-Euro“ klimarelevante Projekte in den Bezirken unterstützt. Was hat
Der global operierende Facility- Konzern ISS versucht einen Neustart der FH-Kantine in Eggenberg. Wie nachhaltig wird der Betrieb, wie
Die Stadtbibliothek Graz will künftig stärker auf Nachhaltigkeit setzen und startet im Zanklhof das Projekt „Green Library“. Dabei stehen Themen
Hotpot heißt das neue Lokal für Suppen und Eintöpfe im Annenviertel. Was es bedeutet, nach der chinesischen Fünf-Elemente-Küche zu kochen und warum sich die Gerichte auch während des Lockdowns gut verkaufen, erzählt Mitgründer Oliver Binder-Krieglstein im Gespräch.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten