Tag archive

Essen

So ein Lenz: In Reininghaus fließt wieder Bier

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt ist Winterpause und Zeit für eine Zwischenbilanz. 

Weiterlesen

Neustart mit Cocktails auf Rädern

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Grieskoch: „Es geht ums Essen und die Vielfalt“

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Schon im Vorjahr gab es verschiedenste Gerichte zum Ausprobieren. - Foto: Eva Riener

Es gibt die Vielfalt des Annenviertels wieder zu schmecken, der Grieskoch findet am 10. Juni 2023 statt. Entlang des Entenplatzes kochen verschiedene Gastronomen aus Gries auf. Von ruandischen Ziegenspießen über rumänische Spezialitäten bis hin zu afghanischem Streetfood ist alles dabei. Was ist dieses Jahr neu?

Weiterlesen

Omars Küchenkabarett: Tischgespräche mit Würze

in KULTUR von
Omar und Biradost bei den letzten Vorbereitungen

Mit dem Küchenkabarett schafft es Omar Khir Alanam, kulturelle Brücken zwischen den Menschen zu bauen. Dabei verbindet er das Kochen mit seinem Beruf als Autor und Workshopleiter.

Weiterlesen

Streetfood-Markt: Kulinarische Weltreise im Gries

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Letztes Jahr war der Grieskoch gut besucht. - Foto: Eva Riener

Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen verkauften an diesem Samstag verschiedene Lokale der Gasse ihre internationalen Köstlichkeiten. 

Weiterlesen

Solidarität geht durch den Magen

in Allgemein/POLITIK & WIRTSCHAFT/SOZIALES von
Irina Karamarković im Himalaya Masala

Bei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein besseres Miteinander in Graz.

Weiterlesen

Uni ohne Party: Wie geht´s Student*innen im Lockdown?

in SOZIALES von

Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand halten und zu Hause bleiben heißt?

Weiterlesen

Gastronomie-Engpass: FH Joanneum ohne Mensa

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Das Wintersemester an der FH Joanneum startet für 4700 Studierende ohne Mensa. Auch andere Lokale im Umkreis haben die Monate des Lockdowns nicht überlebt.

Weiterlesen

Scherbe und Capperi! im Corona-Schlaf

in LENDWIRBEL von

Ein geselliges Abendessen mit Live-Musik im Hintergrund wird es in naher Zukunft nicht geben – zumindest nicht wie gewohnt. Wie geht es derzeit Betrieben, die ihren Gästen nicht nur Speis und Trank, sondern auch Kultur bieten? Ein Blick in die Scherbe und das Capperi!, zwei Stammlokale des Lendwirbels, deren Küchen im Moment beide kalt stehen.

Weiterlesen

Vegan Foodguide: Veganes Schlemmen im Annenviertel

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Italienisch? Asiatisch? Oder doch gemütlich in den Tag frühstücken? Das vegane Angebot im Annenviertel ist so vielfältig wie der Stadtteil selbst. Eine subjektive Auswahl.

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben