Neues aus der „Smart City”: Tauschen macht schlau
Wie kann man eine gute Nachbarschaft mit Nachhaltigkeit verbinden? Das Projekt SMASH will diese Frage für das neu entstehende „smarte“ Stadtviertel rund … Weiterlesen
Wie kann man eine gute Nachbarschaft mit Nachhaltigkeit verbinden? Das Projekt SMASH will diese Frage für das neu entstehende „smarte“ Stadtviertel rund … Weiterlesen
In Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen Adventsmarkt „Weihnachten … Weiterlesen
Der öffentliche Raum in Graz wird über weite Strecken von Autos beherrscht. Im Annenviertel und in Eggenberg sind derzeit schlaue Interventionen zu … Weiterlesen
14 Kunststudierende aus Wien – die Gruppe Bussi – haben vergangene Woche den Bauplatz Reininghausgründe zum Schauplatz ihrer Performances gemacht. … Weiterlesen
Gefüllte Teigtaschen, knusprige Bohnenfladen, würzige Eintöpfe und bunte Salate. Das georgische Restaurant TAMADA lädt zu einer kulinarischen Reise in das kleine Land … Weiterlesen
Unterwegs mit dem Rad im Annenviertel stößt man noch auf einige Barrieren. RadfahrerInnen fordern dringende Verbesserung. Die angekündigte Radverkehrsoffensive für Graz weckt … Weiterlesen
Die “Cool City”, und der “Science Tower” sind bereits bezogen. Mit dem Spatenstich vergangene Woche beginnt die nächste Bauphase in der “Smart … Weiterlesen
Am Areal der Reininghausgründe entsteht eine neue Kletterhalle – eine Investition in einen aufstrebenden Sport. Klettern kann man im Annenviertel aber auch … Weiterlesen
Die Talenteküche in der Reininghausstraße will junge Menschen, die nach Graz zugewandert sind, fit für die Lehre machen. Um damit auch etwas … Weiterlesen
Was Grünraum angeht sind die Bezirke Lend und Gries traditionell benachteiligt. Das soll sich ändern. … Weiterlesen