Gries: Fremd am eigenen Platz
Unmittelbar vor der Gemeinderatswahl lud die BürgerInneninitiative Unser Griesplatz zu einer Podiumsdiskussion – über das Verkehrschaos am Platz, das fehlende Grün, die … Weiterlesen
Unmittelbar vor der Gemeinderatswahl lud die BürgerInneninitiative Unser Griesplatz zu einer Podiumsdiskussion – über das Verkehrschaos am Platz, das fehlende Grün, die … Weiterlesen
Verfolgt. Vertrieben. Hingerichtet. Der Holocaustgedenktag am 27.Jänner erinnert nicht nur an die jüdischen Opfer des Nazi-Regimes. Auch Angehörige anderer Religionsgemeinschaften fielen dem … Weiterlesen
Mit österreichweit einzigartigen Holzbauten hat die Stadt Graz 92 neue Wohnungen geschaffen und dabei versucht, umweltbewusst und nachhaltig zu bauen. Ein preisgekröntes … Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit dem Kunstzentrum rotor und der Stadtbaudirektion hat ein Team aus Jungforschern vier Monate lang „mental mappings“ vom Griesplatz angefertigt. … Weiterlesen
Die beiden „Smart Cities“ Waagner-Biro und Reinighaus sollen grüner werden. Gerade wurden die Wettbewerbssieger präsentiert. … Weiterlesen
Keine Parkplätze, immer wieder Stau und ohnehin viel zu teuer. Viele GrazerInnen fahren deswegen lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als mit dem … Weiterlesen
Mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung der städtischen Sicherheit, das verspricht die Initiative Gemeinsam Sicher des Innenministeriums. Im Bezirk Lend wird das Pilotprojekt … Weiterlesen
Auf der Urban Future Conference in Graz diskutierten diesmal nicht nur BürgermeisterInnen und IT-ExpertInnen über die Stadt der Zukunft, sondern erstmals auch … Weiterlesen
Das Entstehen einer „smarten“ City in Waagner-Biro konnten ExkursionsteilnehmerInnen im Rahmen der Smart Cities Days 2016 aktiv erleben. Begleitet von einer Theatergruppe … Weiterlesen
In Lend und Gries gibt es viel weniger Freiflächen als es die Richtwerte der Stadt vorsehen, wie ein Projekt von Ibini gerade … Weiterlesen