Live-Labor statt Wettbewerb
Der Designer Thomas Maitz und der Musiker Rainer Binder-Krieglstein haben mit ihren Dienstagskonzerten im Café Wolf eine sehr spezielle Reihe geschaffen. … Weiterlesen
Der Designer Thomas Maitz und der Musiker Rainer Binder-Krieglstein haben mit ihren Dienstagskonzerten im Café Wolf eine sehr spezielle Reihe geschaffen. … Weiterlesen
Vergangene Woche lud die Sektion Mur zur Diskussionsrunde mit der Frage „Was läuft in Graz Verkehrt?!“ in den Lendpavillon in der Volksgartenstraße … Weiterlesen
Heute vor 15 Jahren war ein Tag großer politischer Veränderungen in Graz. Am 27. März 2003 wurde Siegfried Nagl zum Bürgermeister gewählt. … Weiterlesen
Studio Asynchrome und Markus Jeschaunig verbinden in ihren für das Reininghaus-Areal entwickelten Arbeiten gewachsenes Wissen mit konkreten Utopien. Bei einem “Wunsch-Walk” staunten … Weiterlesen
In der Smart City Waagner Biro will die Stadt Graz zeigen, wie die Zukunft des urbanen Bauens aussehen könnte. Wir haben uns … Weiterlesen
Eine neue Bahnunterführung soll die Josef-Huber-Gasse bis zur Alten Poststraße verlängern. Das Projekt ist heiß umstritten, AnrainerInnen sehen eine Gefahr für ihre … Weiterlesen
Am Reininghausgelände soll irgendwann einmal ein “smarter” Stadtteil für bis zu 10.000 Bewohner entstehen. Die Kinder des Kindergartens in der Reininghausstraße haben … Weiterlesen
Das Stadtentwicklungsprojekt „Smart City“ feiert seinen fünften Geburtstag. Ein Anlass, den das Stadtteilmanagement „vor.ort“ nutzte, um seine Pläne für die Zukunft vorzustellen. … Weiterlesen
Große Themen, kleiner Maßstab. Beim Workshop „Micro Mundos“ im open.lab Reininghaus kreierten die TeilnehmerInnen Klima und Wetter im Miniaturformat, um Verständnis für weltweite … Weiterlesen
2016 ins Leben gerufen, will der Verein Eggenberger Vielfalt, die Bewohner und Vereine im Stadtteil zusammenbringen. Anfang Februar wurde das Jahresprogramm im … Weiterlesen