Bereits 350 Unterstützer hat die Petition, die Wolfgang Khil, Kopf „DruckZeugs – der Druckwerkstätte im Annenviertel“, zum Erhalt der Druckerei Bauer am Roseggerhaus im Hof der Bürgerspitalstiftung ins Leben gerufen hat. Die Petition kann voraussichtlich noch bis zum Frühjahr 2013 in der Druckerei Khil oder via Internet unterschrieben werden.
Khil wird die Petition dem Gemeinderat, in dem auch Mitglieder der Bürgerspitalstiftung sitzen, einreichen. Er erhofft sich, dass die Bürgerspitalstiftung nach dem Einreichen des Antrags von sich aus die Mietkosten reduziert, oder die Stadt einen Teil der Miete übernimmt. Derzeit würden, sagt Wolfgang Khil, selbst Inhaber einer Grazer Traditionsdruckerei, monatlich 2000 Euro für die historischen Räume fällig. Das könne der Verein nicht aus eigener Kraft aufbringen.
Sollte sich der Gemeinderat auf keine Mietkostensenkung einigen können, wird die Druckerei Bauer, die letzte Grazer Buchdruckerei, endgültig geschlossen. Oberste Priorität hätte für Khil dennoch der Erhalt und die Weiternutzung der historischen Maschinen und Setzlettern der Druckwerkstatt. Er würde das wertvolle Inventar dann an ein Museum oder eine Klosterbücherei weitergeben.

„DruckZeug“, der erst vor einem halben Jahr im Annenviertel gegründete Trägerverein der Druckwerkstätte der Druckerei Bauer, könnte also bald Geschichte sein. Druckerei-Workshops, Schulungen, eine Werkstatt für Selbstständige in der Kreativwirtschaft und die Herstellung von Druckerzeugnissen mit historischen Techniken und Materialien würde es dann, zumindest in Graz, nicht mehr geben.
Liebe Frau Putz !
Druckzeug bittet dringend um ein paar Präzisierungen / Klarstellungen !
WK
Sie können natürlich gerne noch Ausführungen zum Sachverhalt in einem Kommentar anfügen, Herr Khil.
Der Artikel soll lediglich die „hard facts“ beschreiben.