Besonders die Leistungen von Schüler*innen aus migrantischen Familien leiden unter dem Lockdown. Eva Hödl und die Caritas-Lerncafés versuchen, mit intensiver Fernbetreuung gegenzusteuern.
WeiterlesenAn Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt näher zu
WeiterlesenTausende Menschen protestierten am Wochenende bei der Black Lives Matter-Demo in Graz gegen Rassismus und Polizeigewalt.
WeiterlesenGehen dir schon die Ideen aus, wie du die Zeit zuhause totschlagen kannst? Liegst du stundenlang vor dem Fernseher herum? Sammelst du
WeiterlesenMusikantenstadl am Beamer, Brettspiele und skypen mit der Familie. Wir haben die Pflegeheime im Annenviertel gefragt, wie es der Risikogruppe über 65
WeiterlesenCovid-19 hält die Welt in Atem. Auch für das Annenviertel bedeutet der derzeitige Zustand eine noch nie dagewesene Herausforderung. Doch wie geht
WeiterlesenHohe Arbeitslosigkeit, massive Umsatzeinbußen, vorläufige Betriebsschließungen: Die Gastronomie kämpft enorm mit der Corona-Krise – so auch im Annenviertel.
WeiterlesenMomentan steht die kulturelle Welt Kopf, oder besser gesagt spielt sie sich im Internet ab. Der Lendwirbel lässt sich auch von der
Weiterlesen„Unser Betriebsurlaub ist aus, aber: Wir sperren nicht mehr auf.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich das „Blendend“ in der Mariahilferstraße gegen Ende
WeiterlesenNach der Scherbe und The Running Horse eröffnet Tomaž Moschitz bald das dritte Lokal im Annenviertel. Was ist sein Erfolgsrezept?
Weiterlesen