Erstmals in der Geschichte der Grazer Straßenbahn wurden heute frühmorgens zwei Neubaustrecken zugleich in Betrieb genommen. Die Linie 4 fährt nun bis
WeiterlesenAnja Korherr pendelt jede Woche zwischen ihrem Atelier im Schaumbad und der Linzer Kunstuni. Weil man in Graz nicht bildende Kunst studieren kann. Die
WeiterlesenDie Grazer Festivals haben einiges für den Sommer im Annenviertel vorbereitet. Bevor die Annenpost in die Sommerpause geht, möchten wir euch die
WeiterlesenGraz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen.
WeiterlesenSeit Mitte Jänner ist die Annenpassage geschlossen, nur wenige Lokale im Erdgeschoss haben noch geöffnet. Welche Visionen gibt es in der Politik,
WeiterlesenDie Kreuzung in der Josef-Huber-Gasse in Gries gilt als eine der gefährlichsten Kreuzungen der Stadt Graz. Der Verkehrsexperte Kurt Fallast gibt Tipps,
WeiterlesenWie kann man eine gute Nachbarschaft mit Nachhaltigkeit verbinden? Das Projekt SMASH will diese Frage für das neu entstehende „smarte“ Stadtviertel rund
WeiterlesenIn Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen Adventsmarkt „Weihnachten
WeiterlesenDer öffentliche Raum in Graz wird über weite Strecken von Autos beherrscht. Im Annenviertel und in Eggenberg sind derzeit schlaue Interventionen zu
Weiterlesen14 Kunststudierende aus Wien – die Gruppe Bussi – haben vergangene Woche den Bauplatz Reininghausgründe zum Schauplatz ihrer Performances gemacht.
Weiterlesen