Radfahren in der Annenstraße: beliebt, aber riskant
Der Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen und Autoverkehr … Weiterlesen
Der Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen und Autoverkehr … Weiterlesen
Bus statt Bim heißt es zur Zeit für die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 4 nach Reininghaus. Expert*innen müssen erneut Arbeiten an der Oberleitung … Weiterlesen
Die Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der Annenpost-Reihe zur … Weiterlesen
Der Kunstverein Roter Keil dient nun schon seit bald zehn Jahren als aktive Plattform für junge Kunst im Annenviertel. Vor kurzem wurde … Weiterlesen
Erstmals in der Geschichte der Grazer Straßenbahn wurden heute frühmorgens zwei Neubaustrecken zugleich in Betrieb genommen. Die Linie 4 fährt nun bis … Weiterlesen
Anja Korherr pendelt jede Woche zwischen ihrem Atelier im Schaumbad und der Linzer Kunstuni. Weil man in Graz nicht bildende Kunst studieren kann. Die … Weiterlesen
Die Grazer Festivals haben einiges für den Sommer im Annenviertel vorbereitet. Bevor die Annenpost in die Sommerpause geht, möchten wir euch die … Weiterlesen
Graz im Fokus: Geflüchtete Künstler*innen stellen mit dem Verein Jukus Werke aus, die sie der Kulturhauptstadt widmen. … Weiterlesen
Seit Mitte Jänner ist die Annenpassage geschlossen, nur wenige Lokale im Erdgeschoss haben noch geöffnet. Welche Visionen gibt es in der Politik, … Weiterlesen
Die Kreuzung in der Josef-Huber-Gasse in Gries gilt als eine der gefährlichsten Kreuzungen der Stadt Graz. Der Verkehrsexperte Kurt Fallast gibt Tipps, … Weiterlesen