Das Annenviertel lebt, und auch wenn es nie so richtig schläft, wacht es doch jeden Morgen auf. Auf seine ganz spezielle Art
WeiterlesenIn den vergangenen zwei Jahren hat die Stadt Graz mit dem „Klima-Euro“ klimarelevante Projekte in den Bezirken unterstützt. Was hat das gebracht?
WeiterlesenVor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen. 2023 will
WeiterlesenDer Verein Raum117 will Künstler:innen Gehör verschaffen und über öffentlichen Raum in Graz diskutieren. Ausgehend vom zwischengenutzten Raum eines der größten Immobilienentwickler
Weiterlesen„Und Action!“ Für Aufsehen sorgten diese Woche die Dreharbeiten für ein geheimes Filmprojekt rund um das Grazer Kunsthaus. Mitten im Geschehen: der
WeiterlesenHeute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des Griesplatzes verlaufen.
WeiterlesenDer Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen und Autoverkehr
WeiterlesenBus statt Bim heißt es zur Zeit für die Fahrgäste der Straßenbahnlinie 4 nach Reininghaus. Expert*innen müssen erneut Arbeiten an der Oberleitung
WeiterlesenDie Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der Annenpost-Reihe zur
WeiterlesenDer Kunstverein Roter Keil dient nun schon seit bald zehn Jahren als aktive Plattform für junge Kunst im Annenviertel. Vor kurzem wurde
Weiterlesen