Tag archive

Volksgarten - page 2

Bikepolo: Auf zwei Rädern zum Erfolg

in SPORT von

Bikepolo – ein Sport, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut, steht auch in Graz seit einigen Jahren hoch im Kurs. Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des Lendwirbels bereits das 5. internationale Turnier statt. Die diesjährigen Sieger heißen „#itsonlyfuckingwolfgang“ und kommen aus Nürnberg und Ingolstadt.

Weiterlesen

Ein Denk-Mal gegen die Schutzzonen

in POLITIK & WIRTSCHAFT von
Schuhaktion gegen die Schutzzonen - Foto: Michael Rothschädl

Seit gut einem Monat sind der Metahofpark und der Volksgarten nun Schutzzonen. Während AnnenviertlerInnen die Maßnahme mit einer künstlerischen Aktion kritisieren, spricht die Polizei von einem Erfolg. Die Annenpost hat sich die Situation genauer angesehen. 

Weiterlesen

Mit Schutzzonen gegen Drogenhandel

in POLITIK & WIRTSCHAFT von
Titelbild Volksgarten ist nun eine Schutzzone. - Foto: Thomas Wolkinger

Mit der Errichtung von zwei Schutzzonen ab 6. März im Volksgarten und Metahofpark kann die Exekutive nun gegen verdächtige Personen ein Platzverbot aussprechen. Damit soll der Drogenhandel in den beiden Parks eingedämmt werden. Zu dieser Maßnahme gab es am 4. März eine Bürgerinformation, bei der interessierte Anrainer mit den Einsatzleitern diskutieren konnten.

Weiterlesen

Bier, Bummerl und Teiflsgeign

in KULTUR von

Die Roten Knaben sind eine junge Dämmerschoppen-Punk Band aus Graz, die versuchen in ihrer Musik Tradition mit Moderne zu verbinden.

Weiterlesen

Auf Hundepfoten durch 8020

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Jedes Jahr zahlen Hundebesitzer eine Hundeabgabe von 60 Euro für ihre vierbeinigen Freunde. 2019 soll sich das ändern. Die Annenpost hat gemeinsam mit English Setter Loki die Bezirke Lend, Gries und Eggenberg durchstreift, um herauszufinden, wie hundefreundlich das Annenviertel ist und was die AnnenviertlerInnen von der Abschaffung der Hundesteuer halten.

Weiterlesen

Feinstaubhauptstadt Österreichs: Was läuft Verkehrt?

in POLITIK & WIRTSCHAFT von

Vergangene Woche lud die Sektion Mur zur Diskussionsrunde mit der Frage „Was läuft in Graz Verkehrt?!“ in den Lendpavillon in der Volksgartenstraße ein. PolitikerInnen und ExpertInnen sprachen dabei, interviewt von Journalist und Autor Norbert Mappes-Niediek, über die mobile Zukunft der Stadt Graz, Elektro-Autos und sogar Gondeln in Venedig. Hier die wichtigsten Aussagen.

Weiterlesen

„Es gibt keine Weihnachtswunder“

in SOZIALES von

Jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan bangen in Österreich um ihre Zukunft. Amir* ist einer von ihnen. Ein Gespräch über neue Freiheiten, alltägliche Kränkungen und enttäuschte Hoffnungen. Fünfundzwanzigtausendfünfhundertdreiundsechzig. Das ist die Zahl der aus Afghanistan geflüchteten Menschen, die 2015 einen Asylantrag in Österreich stellten. 5609 davon waren unbegleitete Minderjährige, also Jugendliche und Kinder, die ohne die Begleitung…

Weiterlesen

Fitnessstudio zum Nulltarif

in SPORT von

Mitte Mai eröffnete im Volksgarten ein neuer Street-Workout-Park seine Pforten – bereits der vierte seiner Art in Graz. Weitere sollen in den nächsten Jahren folgen.

Weiterlesen

Der 10. Lendwirbel ist „offlend“

in LENDWIRBEL von

Von 2. bis 7. Mai wirbelt es auch heuer durch die Straßen von Lend und Umgebung. Warum der Wirbel diesmal „offlend“ ist und ohne Line-up klarkommt.

Weiterlesen

„Was uns als Menschen ausmacht“

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Welche Funktion Liebe in unserem Leben haben kann und wie es sich anfühlt, 50 Jahre glücklich verheiratet zu sein, erzählen Ulrike und Klaus Kreinig im Gespräch.

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben