Neujahrswünsche der Kulturszene

Fair Pay, mehr Planungssicherheit und eine bessere Informationspolitik: Nach dem Beschluss der einmaligen Erhöhung der Kulturförderung bleibt die Wunschliste der freien Kulturszene eine lange.
Fair Pay, mehr Planungssicherheit und eine bessere Informationspolitik: Nach dem Beschluss der einmaligen Erhöhung der Kulturförderung bleibt die Wunschliste der freien Kulturszene eine lange.
Diana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus
In einer performativen Lesung versuchen vier Schauspieler:innen, dem Publikum im Theater am Lend Leben und Überleben in der besetzten südukrainischen
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
Diana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus ihren alten originalen Tagebüchern vor – nur selten ist Fremdschämen unterhaltsamer.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
In einer performativen Lesung versuchen vier Schauspieler:innen, dem Publikum im Theater am Lend Leben und Überleben in der besetzten südukrainischen Stadt Cherson näherzubringen.
Mario Rampitsch, einer der Mitgründer des Lendwirbels, kehrt heuer mit „Friedensgesprächen“ ins Programm des Viertelfestes zurück. Die Annenpost hat mit
Die Kabarettistin Chrissi Buchmasser aus dem Annenviertel veranstaltet am 2. Mai im Zuge des Lendwirbels eine Comedy Night mit 16
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
Der Grunddurchgang in der Austrian Football League ist zu Ende. Unterschiedlicher könnte die Saison für die beiden Teams aus
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Wohnzimmerlesungen, Gefängnisbesuche oder Auto-Theater: Die zweite Ausgabe des DramatikerInnenfestivals Graz hat vieles zu bieten. Ein Leitfaden für alle Literatur-Hotspots im Annenviertel.
Der Theatermacher Alexander Mitterer und der Filmschaffende Fritz Sammer nehmen die Forderungen der Politik, Energie zu sparen, ganz wörtlich. In
Fair Pay, mehr Planungssicherheit und eine bessere Informationspolitik: Nach dem Beschluss der einmaligen Erhöhung der Kulturförderung bleibt die Wunschliste der
Diana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus
Der Saal des Theaters am Lend ist beinahe voll. Vier Mädels liegen beim Einlass auf der Bühne. Die 15-Jährigen geben im Stück „Girls Reloaded – Ein schwarzer Tag“ Einblick in einen ganzen Tag mit allem, was dazu gehört. Eine Kooperation des Mezzanin Theaters mit dem Mädchenzentrum JA.M. Aufstehen, anziehen, Schule, Pause, Hunger, Vater, Mutter, Geburtstag,…
Fair Pay, mehr Planungssicherheit und eine bessere Informationspolitik: Nach dem Beschluss der einmaligen Erhöhung der Kulturförderung bleibt die Wunschliste der
Diana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus
In einer performativen Lesung versuchen vier Schauspieler:innen, dem Publikum im Theater am Lend Leben und Überleben in der besetzten südukrainischen
Im Zuge der Arbeitsateliers der Initiative für junge Kunst uniT geht bis Samstag das Stück „Mücken sind Kernobst“ des früheren Grazer Stadtschreibers Fiston Mwanza Mujila im Theater am Lend über die Bühne. Mit „Mücken sind Kernobst“ hat der aus der Demokratischen Republik Kongo stammende Autor Fiston Mwanza eine zeitgemäße, lebensnahe Gesellschaftskritik geschaffen, die unter die…
Fair Pay, mehr Planungssicherheit und eine bessere Informationspolitik: Nach dem Beschluss der einmaligen Erhöhung der Kulturförderung bleibt die Wunschliste der
Diana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus
In einer performativen Lesung versuchen vier Schauspieler:innen, dem Publikum im Theater am Lend Leben und Überleben in der besetzten südukrainischen
Der Verein uniT spürt mit seinen Projekten den Wechselwirkungen von Kunst und Leben nach. Zuletzt zu erleben bei den AutorInnenwochen im und um das Theater am Lend. Von Carina Nistl Es sind anfangs nur die kleinen Dinge, die schiefgehen. Man vergisst irgendetwas oder kann sich an manche Dinge einfach nicht mehr erinnern. Und ehe…
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Ab dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet
Das Styrian Sounds Festival 2023 steht vor der Tür. An drei Tagen spielt eine große Vielfalt an Musiker:innen auf den