Neustart mit Cocktails auf Rädern

Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit.
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Unter dem Namen „electronic playground“ veranstaltet der Grazer Impro Klub im Café Wolf eine elektronisch improvisierte Konzertreihe. Die Annenpost hat
Kein Homeoffice für Grazer EssenslieferantInnen und Kuriere: Während ein Großteil der Bevölkerung momentan zuhause bleibt, sind die FahrradbotInnen auch im Annenviertel weiterhin im Einsatz. Doch was hat sich für sie in der Corona-Zeit verändert?
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Mit der Omikron-Welle im vergangenen Jänner erreichten die Corona-Infektionszahlen in Österreich eine bisher nie dagewesene Höhe. Für die Angestellten zum
In Graz demonstrierten am Samstag wieder einmal die üblichen Gegner der Corona-Maßnahmen der Regierung. Erstmals gingen aber auch die Befürworter
Zum 106. Mal ging am letzten November-Freitag die „Critical Mass“ über die Bühne. Und hat einmal mehr gezeigt, wie politisch Radfahren in der Stadt sein kann. Weihnachtlich-feierlich war´s auch.
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Im Zuge des Lendwirbels laden Abelina Holzer und Gabriella Dokter wieder zum Tanzen ein. Einen kleinen Vorgeschmack auf das allseits
Die Radoffensive der Stadt Graz ist im Gange. Trotzdem gibt es immer wieder Proteste von Critical Mass und Kritik von
Im Kampf gegen Parkplatznot und Innenstadtstau stellen Lastenräder eine schlaue Alternative dar. Ausprobieren kann man das diesen Samstag bei der „Lemur-Tour“.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Der neue RadAktiv-Store und das dazugehörige CaRa – dein Fahrradcafé in der Annenstraße kombinieren Hobby und Genuss und beleben damit die Hauptschlagader des Annenviertels.
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Unter dem Namen „electronic playground“ veranstaltet der Grazer Impro Klub im Café Wolf eine elektronisch improvisierte Konzertreihe. Die Annenpost hat
Das war wahrscheinlich nicht die beste Idee, mich vor so einem wichtigen Rennen sportlich zu verausgaben. Also bin ich mit Muskelkater ins Race durch’s Annenviertel gestartet – das hat meiner Motivation und meinem Einsatz für das „Team Fahrrad“ aber nichts abgetan.
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Heute präsentierte die Stadt Graz eine neue Streckenführung der Südwestlinie. Die Gleise sollen doch über die Augartenbrücke und südlich des
Kein Homeoffice für Grazer EssenslieferantInnen und Kuriere: Während ein Großteil der Bevölkerung momentan zuhause bleibt, sind die FahrradbotInnen auch im
Mit Rädern, Reifen, Öffis und zu Fuß – wir haben das Annenviertel auf seine Verkehrstauglichkeit getestet. Wer kommt als Erster ins Ziel? Wo lauern Gefahren für die unterschiedlichen VerkehrsteilnehmerInnen? Und wie teuer ist es, von A nach B zu kommen?
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Das internationale Forschungsprojekt CLEANcultures will der Klimakrise auf Nachbarschafts- und Bezirksebene entgegenwirken. Anfang November waren die Bewohner:innen von Eggenberg dazu
In Graz stellt man sich im Moment vermehrt die Gretchenfrage: „Nun sag’, wie hast du’s mit der Mobilität?” Darauf will
Der Sommer naht und es wird umgesattelt! Das Gedränge auf den Radwegen nimmt stetig zu. Einige Stellen sind jedoch riskanter als andere. Vor kurzem hat man die zehn gefährlichsten Kreuzungen für RadlerInnen ermittelt – vier davon befinden sich im Annenviertel. Die bedrohlichen 10 Radfahren ist nicht risikofrei. So umweltfreundlich und flexibel dieses Fortbewegungsmittel auch ist…
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Die Urban Sketchers Graz treffen sich regelmäßig in der Stadt, um gemeinsam zu zeichnen. Was “urbanes Skizzieren” so besonders macht
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
Die Sonne brennt auf den Asphalt. Baustellen, wohin das Auge reicht. Die meisten Studenten liegen unter solchen Umständen im Freibad oder gehen ihrer Ferialarbeit in einem kühlen Büro nach. Florian Freund, auch bekannt als „Orange“, radelt stattdessen den ganzen Tag durch Graz – er arbeitet bei PinkPedals in der Griesgasse als Fahrradkurier. Wir trafen den…
Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes
Die Grazer Festivals haben einiges für den Sommer im Annenviertel vorbereitet. Bevor die Annenpost in die Sommerpause geht, möchten wir
Ab 29. Mai dürfen die Schwimmbäder nach zweieinhalb Monaten der Schließung ihre Pforten wieder öffnen. Im Annenviertel geht es jedoch
re.use belebt Fahrradleichen. Im neuen Shop in der Annenstraße, den pro mente führt, werden ab sofort gebrauchte Räder repariert oder neu zusammengeschraubt. Gleichzeitig schuf der Verein Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten. Bei der Eröffnung am 11. März 2013 betonte Lieselotte Puntigam vom AMS, wie wichtig die Arbeit von pro mente sei: „Wenn jemand eine…
Nachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben
Drei Monate hat Jana Gigerl als Gastro-Pionierin mit ihrem Kiosk „Lenz in Reininghaus“ den Alltag im neuen Stadtteil bereichert. Jetzt
Die Urban Sketchers Graz treffen sich regelmäßig in der Stadt, um gemeinsam zu zeichnen. Was “urbanes Skizzieren” so besonders macht