Tag archive

Ausstellung

#wehaveadream: Fotos gegen Rassismus

in SOZIALES von
die drei Redner:innen stehen mit den Kurator:innen vor dem Plakat.

Auch sechs Jahrzehnte nach der berühmten Rede von Martin Luther King Jr. scheint sein Traum von einer Welt frei von Rassismus in weiter Ferne. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie der EU-Grundrechteagentur. Eine Fotoausstellung am Europaplatz ruft zu mehr Gleichberechtigung und Vielfalt auf.

Weiterlesen

Märchenhafte Kunst statt Leerstand

in KULTUR von
Markus Boxler vor dem Fenster „Wolkenkuckucksheim“ in der Kernstockgasse 20. – Foto: J.J. Kucek

Mitte Februar startete Markus Boxler mit seiner Ausstellung „fantastische fenster.“ Was hinter den Inszenierungen in drei Grazer Schaufenstern steckt und warum es im öffentlichen Raum ein Kunstprojekt für konsumbefreites Betrachten braucht. 

Weiterlesen

„Schandflecke“: zum Sehen und Hören

in Allgemein/KULTUR von

Michael Merkusch will mit seinem Verein ARTist’s spartenübergreifende Kulturprojekte fördern und den interkulturellen Austausch mit Neu-Grazer:innen pflegen. Derzeit macht er mit der Fotografin Julia Seiler in der  Ausstellung „Audible Visions Of The Unseen“ urbane „Schandflecke“ erlebbar. 

Weiterlesen

Wie wohnen die Menschen in Graz? – Ausstellung „Zu dir, zu mir, zu uns“

in KULTUR/SOZIALES von
Christina Rajković und Guggi Schneider bei der Ausstellung "Zu dir, zu mir, zu uns"

Am 10. November eröffnete am Griesplatz die vom Kulturverein mişmaš gestaltete Ausstellung „Zu dir, zu mir, zu uns“. Sie soll realitätsnah zeigen, wie die Menschen verschiedener Kulturen in Graz wohnen und was ihr Zuhause ausmacht.

Weiterlesen

Gift im Schaumbad

in KULTUR von
Elke Murlasits neben einem Kunstwerk der Ausstellung "Gift"

Elke Murlasits ist Künstlerin, Journalistin, Historikerin und seit Jänner 2021 auch künstlerische Leiterin des Atelierhauses Schaumbad in Graz. In diesem wurde am 10. Juni 2022 die Ausstellung „Gift (dt./engl.)“ eröffnet. Ein Gespräch mit Elke Murlasits über ihren Werdegang und wie sich „Gift (dt./engl.)“ dem Moment des alltäglichen Kontrollverlusts nähert.

Weiterlesen

Digitalisierung im Museum – Die Vergangenheit der Zukunft

in KULTUR von

Seit zwei Monaten können Besucher:innen des Archäologiemuseums im Schlosspark Eggenberg archäologische Fundstellen aus dem Donauraum in ihrer ganzen digital rekonstruierten Pracht erleben.

Weiterlesen

Ein Jahr Lend in neun Tagen Wirbel

in LENDWIRBEL von
Fotoausstellung im Innenhof des Kunsthauses

Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken – wie die Fotoausstellung „Alles was da war. Was war da alles?“ im Innenhof des Kunsthauses.

Weiterlesen

Frau bringt Farbe: „Amazons of Pop!“

in KULTUR von

Superman, Batman und Co. Pop Art ist eine von Männern dominierte Kunstrichtung. Doch nicht im Grazer Kunsthaus, dort wird bis Ende August eine Ausstellung mit der Frau als selbstbewusster Mittelpunkt der Pop Art angeboten. Im Gespräch mit Chefkuratorin Katrin Bucher Trantow über Feminismus in der Kunst, Chancengleichheit und warum diese Ausstellung das tradierte Bild der…

Weiterlesen

Markus Pippan und die Odyssee des Lebens

in KULTUR von

Mit Pinsel, Sprühdose oder Pastellkreide wirkt der kärntnerische Künstler in Graz und verwandelt die Spuren, die die Stadt an ihm hinterlässt, in Farbe. Auch in seiner derzeitigen Ausstellung im Nil.

Weiterlesen

Fotoschau am Bahnhof: Powerfrauen aus Afghanistan

in KULTUR von

Die Fotografin Maryam Mohammadi holt in ihrer Ausstellung vor dem Hauptbahnhof 19 Grazer Afghaninnen und ihre Erfolgsstorys vor die Linse. Von: Katharina Hofer und Franziska Jaeger

Weiterlesen

1 2 3 5
Gehe zu Nach oben