Der Ball ruht, das Pfeiferl bleibt still. Anfang Mai 2021 wurde endgültig entschieden, dass die Fußballsaison in den steirischen Unterligen nicht fortgesetzt
WeiterlesenFederball ist ein Sport, der ohne viel Aufwand auf einer Wiese mit einem Netz, einem Ball und zwei Schlägern gespielt werden kann.
WeiterlesenÖffentlicher Raum ist für Menschen in Städten ein zentrales Gut. Er ist Ort der Erholung und Begegnung. In Zeiten der Pandemie gehört
WeiterlesenVon Bombenangriffen in Damaskus zur Malerei in Österreich. Seit 2015 malt Daniel Hofer mit Asylsuchenden und präsentiert nun gemeinsame Kunst in den
WeiterlesenFünf Fraktionen gehen dieses Jahr an der FH Joanneum auf Stimmenfang. Aber wer wird bei der ÖH-Wahl eigentlich gewählt? „Politiker? – Nein,
WeiterlesenWährend in Wien Bezirksratssitzungen per Livestream übertragen werden, setzt man in Graz auf Videokonferenzen und Umlaufbeschlüsse ohne Öffentlichkeit. Nur der Gemeinderat hat
WeiterlesenStricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner den sozialen
WeiterlesenDas Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand halten und
WeiterlesenIm April soll das neue Verkehrskonzept für den Lendplatz endlich umgesetzt werden. Einige Anrainer*innen kritisieren die „Sparvariante“, anderen geht selbst das Geplante
Weiterlesen2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
Weiterlesen