Das Annenviertel lebt, und auch wenn es nie so richtig schläft, wacht es doch jeden Morgen auf. Auf seine ganz spezielle Art
WeiterlesenIm Annenviertel leben Menschen verschiedenster Konfessionen und unterschiedlichster Herkunft. Wir haben uns in der Altkatholischen Kirche, im Verein Chiala und im ukrainischen
WeiterlesenDer Boxclub im Keller und die E-Roller im Erdgeschoss. Für Onik Pongratz die perfekte Möglichkeit, beide seiner Leidenschaften in seinem Geschäft „E-onix“
WeiterlesenSeit dem Terrorangriff der Hamas vor mehr als zwei Monaten finden in Graz regelmäßig pro-palästinensische Demonstrationen statt. Welche Menschen gehen auf die
WeiterlesenÖsterreichs letzte Große Hufeisennasen in höchster Gefahr: Eine Heizung im Dachboden könnte die bedrohte Fledermausart retten, doch stellt sie zugleich eine Brandgefahr
WeiterlesenUnter dem Namen „electronic playground“ veranstaltet der Grazer Impro Klub im Café Wolf eine elektronisch improvisierte Konzertreihe. Die Annenpost hat mitgespielt.
WeiterlesenLorina Sako und ihr Team eröffnen morgen eine echte Kreativ- und Wohlfühloase in der Annenstraße 25. Ein Vorabbesuch bei der Tattoo-Künstlerin und
WeiterlesenWie reagiere ich auf Queerfeindlichkeit im Alltag? Dieser Frage näherte sich das ,,Forumtheater internalisierte Queerphobie“ bei einem Gastauftritt im queeren Jugendzentrum ,,feel
WeiterlesenCLIO und steirischer herbst verwandeln einen Spaziergang durch die Annenstraße in eine Geschichtsstunde: Warum und wie die Arisierung nun neu aufgegriffen wird.
WeiterlesenIm neuen SAND in der Annenstraße gibt es ausgewählte Sneaker, schicke und nachhaltige Streetwear samt dem passenden Haarschnitt. Wir haben das „Concept
Weiterlesen