Ein Hauch von Gender-Gerechtigkeit: Wie der experimentelle Store Himal Hemp, eine Kinderbuchautorin, kunterbunte Vulven und ein feministischer Verein für Aufklärung sorgen.
WeiterlesenPoetry-Slam entwickelte sich von einem kleinen Nischen-Format zu einer hippen Studentenveranstaltung. Mittlerweile ist diese Art der Kunst fest etabliert in der Kunst-
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen. Laut der WHO leiden Jugendliche heute vermehrt unter Depressionen und Sozialphobien. Die Kreativwerkstatt in der Arche Noah-Gasse
WeiterlesenAb dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet der Wirbel
WeiterlesenMitte Februar startete Markus Boxler mit seiner Ausstellung „fantastische fenster.“ Was hinter den Inszenierungen in drei Grazer Schaufenstern steckt und warum es
WeiterlesenWieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen kann.
WeiterlesenBis zum 1. September sind bei KiG! – Kultur in Graz Kunstwerke von Lisa Hopf zu erleben, die das Meer als Raum
WeiterlesenIm Herbst 2021 fiel im Annenviertel der Startschuss des Erasmus+ Projekts „Graffiti Art Takes the Street“. Zwanzig junge Künstler:innen aus Graz, Portugal,
WeiterlesenDas Thema Nachhaltigkeit war für die ehemalige Leiterin des Kunsthauses Barbara Steiner ein Herzensanliegen. Was bleibt von den letzten fünf Jahren? Wie
WeiterlesenDie Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines der größten
Weiterlesen