mapbagrag: Handarbeit aus dem Annenviertel
Das Annenviertler Unternehmen mapbagrag legt Wert auf eine umweltbewusste Produktion und Regionalität. Aber inwiefern spiegeln sich diese Faktoren in der Produktionskette und … Weiterlesen
Das Annenviertler Unternehmen mapbagrag legt Wert auf eine umweltbewusste Produktion und Regionalität. Aber inwiefern spiegeln sich diese Faktoren in der Produktionskette und … Weiterlesen
Im dritten Teil unserer Videoserie „Das Annenviertel lebt“ erzählen BewohnerInnen des Stadtteil Lend, wie sie das Viertel nach dem Lockdown erleben. … Weiterlesen
Im zweiten Teil unserer Videoserie „Das Annenviertel lebt“ erzählen EggenbergerInnen, wie sie das Viertel nach dem Lockdown erleben. … Weiterlesen
Yannick Steinkellner ist Künstler und lebt und arbeitet seit drei Jahren in Bochum, aufgewachsen ist er jedoch in Eggenberg. Er berichtet von … Weiterlesen
Im ersten Teil unserer Videoreihe „Das Annenviertel lebt” berichten BewohnerInnen des Bezirks Gries von der momentanen Stimmung im Annenviertel. … Weiterlesen
Die Gastronomie öffnet wieder. Wer Kaffee und Co. aber lieber mitnehmen will, kann den BackCup nützen. Über müllfreien Kaffeegenuss im Annenviertel. … Weiterlesen
Kein Homeoffice für Grazer EssenslieferantInnen und Kuriere: Während ein Großteil der Bevölkerung momentan zuhause bleibt, sind die FahrradbotInnen auch im Annenviertel weiterhin … Weiterlesen
Eigentlich kommt Andrea Plank aus dem Annenviertel, seit letztem September lebt sie aber in der Hauptstadt Georgiens und macht dort eine Arbeitspause. … Weiterlesen
Carina Rumpler aus Lend ist nach ihrem Studium vor knapp fünf Jahren nach Ljubljana gezogen. Die Architektin erzählt uns von ihrem Alltag in … Weiterlesen
Uns allen sind die Corona-Maßnahmen hier in Österreich bekannt. Doch wie geht es AnnenviertlerInnen im Ausland? Elisabeth ist gebürtige Eggenbergerin und erzählt … Weiterlesen