Sechs Monate lang hieß es Zähne zusammenbeißen. Jetzt ist es so weit: Die Corona-Maßnahmen werden gelockert. Einige Annenpost-Redakteur*innen haben die Stimmung im
WeiterlesenSeit 29 Jahren betreibt Johannes Koch zusammen mit seiner Frau Manuela den Marschallhof, eines der letzten Nachbarschafts-Wirtshäuser im Lend.
WeiterlesenMit seinen waghalsigen Skateboard-Videos erreicht der 21-jährige Grazer Luca Yolande auf Instagram eine große Community. Der Skater erzählt über seinen Lieblingsspot, den
WeiterlesenDie Destillerie Franz Bauer hat die Lizenz zur Jägermeister-Produktion verloren. Nun wollen die Brenner aus der Prankergasse mit eigenwilligen Likören und Schnäpse
WeiterlesenStricken, Häkeln und Nähen boomen in Zeiten von Homeoffice & Co. Die Maschenwerkstatt liefert den Rohstoff zum Trend, Maria Reiner den sozialen
Weiterlesen2300 km Luftlinie von Damaskus entfernt, haben Hassan und seine Familie im Annenviertel ein Stück Heimat gefunden. Ein Rundgang.
WeiterlesenAn Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt näher zu
WeiterlesenWer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein Blick in
WeiterlesenIn Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen Adventsmarkt „Weihnachten
WeiterlesenRecherche und Vernetzung im Annenviertel werden durch die Corona-Pandemie zur Challenge. Das betrifft auch unser lokaljournalistisches Projekt – die Annenpost.
Weiterlesen