Frauen mit Behinderung haben öfter als Männer mit Gewalterfahrungen zu kämpfen. Der Verein „Selbstbestimmt Leben Steiermark“ hat eine neue Gruppe ins Leben
Weiterlesen31 Femizide im Vorjahr und bereits ein weiterer Frauenmord im neuen Jahr – Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das nicht mehr
WeiterlesenAuf einem Grundstück in der Leuzenhofgasse in Lend schufen drei Vereine gemeinsam das erste Wertschätzungszentrum Österreichs. Sie versuchen dort, eine Brücke zwischen
WeiterlesenSeit Kurzem verzeichnet eine digitale Karte mehr als 300 Orte, die an die Opfer und den Terror der Nazis in der Steiermark
WeiterlesenSeit Herbst können Schulklassen bei Heidenspass lernen, was man aus geretteten Lebensmitteln kochen kann. Ein Gespräch mit Christine Withalm, Leiterin des Projekts
WeiterlesenIn den Räumen des früheren Capperi! in der Mariahilferstraße soll es bald nach Falafel und Hummus duften. Die Betreiber der “Hummel” setzen
WeiterlesenDie Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
WeiterlesenGeschlossene Bordelle, hohe Laufhaus-Mieten und mangelnde öffentliche Unterstützung treiben viele Sexarbeiter*innen in die Illegalität. Ein Rotlicht-Spaziergang.
WeiterlesenFür die Grazer Stadtteilinitiativen stellten die letzten Jahre eine Herausforderung dar. Im Stadtteilbüro EggenLend hofft Wolfgang Kogler, dass sich unter einer neuen
WeiterlesenIn den Carla-Läden der Caritas gibt es neuerdings auch Foodsharing-Regale. Um ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen und um Bedürftigen zu helfen.
Weiterlesen