Die Zahl der Menschen, die sich langfristig in Organisationen ehrenamtlich engagieren, sinkt. Wir schwingen uns auf unsere Räder und begleiten Karin Traxler
WeiterlesenPuffs, Bars und Nachtclubs: Der Lend war lange Zeit als das Grazer Rotlichtviertel bekannt. Ex-Bordellbesitzer Karl Rupp schloss seine letzte Institution 2017.
WeiterlesenAm 29. Juni sowie am 1. Juli wird Dragqueen Freya van Kant im Zuge des CSD Graz zwei Kinderbuchlesungen abhalten. Die Dragqueen
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres gibt es im Lend das Projekt Mobile Jugendarbeit (MOJA) des Vereins LOGO. Dieser versteht sich als Schnittstelle für
WeiterlesenRassismus scheint ein unlösbares Problem unserer Gesellschaft zu sein. Wir haben mit zwei Powerfrauen gesprochen und sie gefragt, was man gegen Rassismus
WeiterlesenStudium in Krisenzeiten: Wie die FH Joanneum angehende Pflegekräfte angesichts des Pflegenotstands ausbildet. Im Gespräch über Ängste und Optimismus — und darüber,
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat vor allem Jugendliche psychisch stark gefordert. Josef Zollneritsch, Gründer der österreichischen Akademie für Schulpsychologie, erklärt, mit welchen Herausforderungen Jugendliche
WeiterlesenImmer mehr junge Menschen leiden unter psychischen Problemen. Die Annenpost hat offen mit Schüler:innen aus dem Viertel darüber gesprochen, wie es ihnen
WeiterlesenHeute, am 24. Februar, jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Kurz nach Kriegsbeginn stellte das Studierendenheim Greenbox in Eggenberg ukrainischen
Weiterlesen2022 absolvierte die Berufsfeuerwehr Graz insgesamt 6000 Einsätze, über ein Fünftel davon waren Tiereinsätze. Doch was macht die Tierrettung genau? Löschmeister Wolfgang
Weiterlesen