Seit einem halben Jahr kooperieren die jüdischen Gemeinden Graz und Slowenien. Im November wurde in Ljubljana eine Filialsynagoge eröffnet. Elie Rosen, der
WeiterlesenDie Künstlerin k.ada möchte mit ihrer Kunst die Gesellschaft wachrütteln. Am Lendplatz weist sie mit der Installation „Tick-Tock“ auf eines der größten
WeiterlesenEs ist die zweite Ballsaison in Folge, in der Schüler*innen aufgrund der Coronapandemie um ihre Maturabälle zittern müssen. In der HLW Schrödinger
WeiterlesenSeit Kurzem verzeichnet eine digitale Karte mehr als 300 Orte, die an die Opfer und den Terror der Nazis in der Steiermark
WeiterlesenIm Minoritensaal am Mariahilferplatz sollen am 18. und 19. Dezember die Klänge Jerusalems ertönen: Das Sounding Jerusalem Festival findet heuer zum elften
WeiterlesenEtwas Ton, ein bisschen Zeit und ganz viel Kreativität – Dinge wieder selbst zu erschaffen ist Trend und Therapie zugleich. Doch warum?
WeiterlesenDie feine Grazer Band Kobrakasino hat trotz aktueller Konzertabsagen große Pläne. Ein Gespräch mit Benno und Sebastian Hiti über das Musiker-Dasein in
WeiterlesenDer Kunstverein Roter Keil dient nun schon seit bald zehn Jahren als aktive Plattform für junge Kunst im Annenviertel. Vor kurzem wurde
WeiterlesenDie Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
WeiterlesenMit Pinsel, Sprühdose oder Pastellkreide wirkt der kärntnerische Künstler in Graz und verwandelt die Spuren, die die Stadt an ihm hinterlässt, in
Weiterlesen