Digitale Erinnerungskultur wider das Vergessen
Seit Kurzem verzeichnet eine digitale Karte mehr als 300 Orte, die an die Opfer und den Terror der Nazis in der Steiermark … Weiterlesen
Seit Kurzem verzeichnet eine digitale Karte mehr als 300 Orte, die an die Opfer und den Terror der Nazis in der Steiermark … Weiterlesen
Im Minoritensaal am Mariahilferplatz sollen am 18. und 19. Dezember die Klänge Jerusalems ertönen: Das Sounding Jerusalem Festival findet heuer zum elften … Weiterlesen
Etwas Ton, ein bisschen Zeit und ganz viel Kreativität – Dinge wieder selbst zu erschaffen ist Trend und Therapie zugleich. Doch warum? … Weiterlesen
Die feine Grazer Band Kobrakasino hat trotz aktueller Konzertabsagen große Pläne. Ein Gespräch mit Benno und Sebastian Hiti über das Musiker-Dasein in … Weiterlesen
Der Kunstverein Roter Keil dient nun schon seit bald zehn Jahren als aktive Plattform für junge Kunst im Annenviertel. Vor kurzem wurde … Weiterlesen
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown. … Weiterlesen
Mit Pinsel, Sprühdose oder Pastellkreide wirkt der kärntnerische Künstler in Graz und verwandelt die Spuren, die die Stadt an ihm hinterlässt, in … Weiterlesen
Im Mai 2021 hat in der Griesgasse der Mount Kenya Zilpah’s Africanstore eröffnet – der erste ostafrikanische Shop in Graz. Was die … Weiterlesen
Die Fotografin Maryam Mohammadi holt in ihrer Ausstellung vor dem Hauptbahnhof 19 Grazer Afghaninnen und ihre Erfolgsstorys vor die Linse. Von: Katharina … Weiterlesen
Das Nil, Kunstraum des Vereins Baodo, Café und wichtige Vernetzungszentrale für die afrikanische Community, muss ausziehen. Die Künstlerin Veronika Dreier hat Sorge, … Weiterlesen