Tür zur Vergangenheit

[VIDEO] Vor 400 Jahren wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Marschallgasse gegründet. Ein Blick ins Verborgene – den Keller des Hauses.
[VIDEO] Vor 400 Jahren wurde das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in der Marschallgasse gegründet. Ein Blick ins Verborgene – den Keller des Hauses.
In einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
Die Regierung rief zu Beginn der Pandemie junge Männer auf, sich für einen außerordentlichen Zivildienst zu melden. Die Folgen der
Handgeblasene Flaschen, Stahlhelme, Schlackenstücke: Während in Graz Reininghaus ein neuer Stadtteil in den Himmel wächst, holt ein Archäologe spannende Dinge
Mit dem heutigen Tag startet unser Fotowettbewerb. Den besten Fotos winken tolle Preise. Teilnehmen ist ganz einfach.
Im Lend gibt es siebzehn Coworking Spaces, Tendenz steigend. Ein paar davon haben wir uns im Rahmen der Exkursion „sehens.wert“ – organisiert von der Grünen Akademie Steiermark – genauer angesehen.
Für ihren Diplomfilm “Auf der Bühne des Lebens” begleitete die Journalismus-Studentin Rosalie Kopp zwei Drag-Queens aus Wien in ihrem Alltag.
Zum 50. Mal lädt das IdeenTriebwerk diese Woche zum “Startup-Spritzer”. Seit Jänner 2015 treffen sich, meist im Spacelend, Jungunternehmer und
Das Gesundheitswesen galt stets als letzte Bastion gegen den Vormarsch der Sozialen Medien. Das Annenviertler Startup „CredoWeb“ versucht das nun zu ändern und vernetzt
Woher kommen wir? Wie ist das Universum entstanden? Wissenschaft, Kunst und Kirche versuchen auf diese Fragen mit der Veranstaltung „Expansion of the Universe“ in der Kunstkirche St. Andrä gemeinsam unterschiedliche Antworten zu finden.
Das Annenviertel gilt als einer der Party-Hotspots in der Studentenstadt Graz. Doch was machen die Grazer Student*innen wenn es Abstand
Über Wohnungslosigkeit wird gerne geschwiegen – insbesondere wenn Frauen betroffen sind. Dabei hat die Pandemie die Situation von Frauen in
Die Grazer Künstlerin Isa Riedl, in der aktuellen < rotor > – Austellung mit zwei Arbeiten vertreten, über Kunst in