Tag archive

Griesgasse

Neustart mit Cocktails auf Rädern

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Cocktails ohne schlechtes Gewissen genießen: Diese Idee verkörpert Ex-Parks Art-Chef Nino Berger mit seiner Lastenrad-Cocktailbar. Dabei legt er ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Ein Hauch von Kenia im Annenviertel

in Allgemein/KULTUR von

Im Mai 2021 hat in der Griesgasse der Mount Kenya Zilpah’s Africanstore eröffnet – der erste ostafrikanische Shop in Graz. Was die kenianische Küche ausmacht und wie die Betreiberin Ann Fiausch im Annenviertel gelandet ist.

Weiterlesen

„Die Beate“: Revival in der Griesgasse

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Mischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen Frühbar verbindet und was er am Annenviertel schätzt.

Weiterlesen

Ein Handwerk im Fadenkreuz

in KULTUR von

Anton Weidinger hat sich mit seinem Laden „Waffen Wanz“ in der Griesgasse auf Schusswaffen spezialisiert. Das Porträt eines der letzten Büchsenmacher der Stadt, in einer ehemaligen „Selbstversorgergasse“.

Weiterlesen

8 Jahre Wakuum: Kein Druckverlust

in KULTUR von

Mit 150 Konzerten im Jahr belebt das Wakuum die Griesgasse. Am 6. Oktober feiert der Raum für künstlerisch-musikalische Experimente seinen achten Geburtstag mit einem Konzertprogramm, das von den Gästen mitbestimmt wurde.

Weiterlesen

Gries: Mehr als nur Verkehr?

in POLITIK & WIRTSCHAFT von

Als Naherholungsgebiet ist der Griesplatz den wenigsten bekannt. Mehrere Buslinien passieren den Verkehrsknotenpunkt im Minutentakt und lärmende Autos stauen sich an den Ampeln. Doch muss das so sein?

Weiterlesen

Nie wieder Parkplatzsuche

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Im Kampf gegen Parkplatznot und Innenstadtstau stellen Lastenräder eine schlaue Alternative dar. Ausprobieren kann man das diesen Samstag bei der „Lemur-Tour“.

Weiterlesen

Annenkost: Steirischer Küche auf der Spur

in Allgemein von

Leere Gaststube, verstaubter Zapfhahn – In den letzten 15 Jahren haben rund 900 Traditionsgasthäuser in der Steiermark zugesperrt. Eine Untersuchung der Wirtschaftskammer Steiermark ergab, dass vor allem der ländliche Raum vom Wirtshaussterben betroffen ist. Gasthäuser in den Städten werden dafür immer beliebter, wie ein Lokal-Augenschein im Annenviertel und Eggenberg unter Beweis stellt.

Weiterlesen

„Das wird hier nie Geidorf sein“

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Seit acht Jahren wohnt der Künstler Christian Rieger nun schon in der Griesgasse. Sein Künstlername ILA steht für sein Mantra „I love all“. Mit derselben Offenheit stellt er der Annenpost unverblümt sein Grätzl vor.

Weiterlesen

Penisparade

in LENDWIRBEL von

„Kann man die benutzen?“, fragt eine junge Frau im Vorbeigehen. Gemeint sind die vielen bunten Genitalien, die auf dem Tisch des Vereins liebenslust* am Lendwirbel alle Blicke auf sich ziehen.

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben