Das internationale Forschungsprojekt CLEANcultures will der Klimakrise auf Nachbarschafts- und Bezirksebene entgegenwirken. Anfang November waren die Bewohner:innen von Eggenberg dazu eingeladen, ihre
WeiterlesenDurch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte in Gefahr.
WeiterlesenIm Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber auch in
WeiterlesenDie Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings for Life
WeiterlesenSeit mehreren hundert Jahren flankieren 74 Platanen die Eggenberger Allee zwischen Karl-Morre-Straße und Schloss Eggenberg. Damit sie auch in Zukunft nicht vom
WeiterlesenSeit vergangenem Juli wartet das Jugendfreizeitzentrum Eggenlend in einer Container-Übergangslösung auf ein neues Zuhause. Im Zuge eines Architekturwettbewerbs fiel die Entscheidung für
WeiterlesenDie Sozialarbeiterin Karin Gruber (KPÖ) wurde Ende des Jahres zur neuen Bezirksvorsteherin von Eggenberg gewählt. Ein Spaziergang im Rahmen der Annenpost-Reihe zur
Weiterlesen83 Tore in einem Spiel: Die Eggenberger Handballer schlagen den Tabellendritten Fivers Margareten. Trotz dieses Erfolgs liegt das Team von Trainer Rene
WeiterlesenBereits zum siebten Mal in Folge war die Grazer Auster Austragungsort der Österreichischen Kurzbahnstaats- und Juniorenmeisterschaften im Schwimmen. Wie so eine Veranstaltung
WeiterlesenSeit dem Frühjahr 2020 sind die Kantinen der FH in Eggenberg verwaist. Neue Lokale am Campus springen mit regionaler Küche und studentenfreundlichen
Weiterlesen