Seit acht Jahren versucht Sabrina Wurzer mit ihrem Verein Katzenhilfe Graz in Eggenberg ausgesetzten Katzen und ehemaligen Streunern ein schöneres Leben zu
WeiterlesenIn einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
WeiterlesenYaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in Österreich Fuß
WeiterlesenDie einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest. Der Verein
WeiterlesenDas Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier fällt Corona-bedingt
WeiterlesenIn Österreich dürfen 2020 keine Christkindlmärkte stattfinden. Als Alternative hat sich Andrea Lepenik etwas Besonderes einfallen lassen – den virtuellen Adventsmarkt „Weihnachten
WeiterlesenRecherche und Vernetzung im Annenviertel werden durch die Corona-Pandemie zur Challenge. Das betrifft auch unser lokaljournalistisches Projekt – die Annenpost.
WeiterlesenBeatrix Altendorfer, Obfrau des Vereins „Nachhaltig in Graz“, stellt die umweltfreundlichsten Geschäfte im Annenviertel vor und gibt Tipps für nachhaltige Geschenkideen.
WeiterlesenWas jede und jeder Einzelne tun kann, um angesichts der Klimakrise seinen Lebenswandel nachhaltiger zu gestalten: Zero-Waste-Expertin Evelyn Rath gibt Tipps für
WeiterlesenSeit Jahren dämmert die Annenpassage am Hauptbahnhof vor sich hin. Ausgerechnet hier betreibt Franz Knapp seit 25 Jahren sein „Exclusiv“ Piercing- und
Weiterlesen