Seit fünf Jahren unterstützt der Verein Sindbad Jugendliche dabei, eine geeignete Ausbildung zu finden. Manche von ihnen haben Fluchterfahrung. Ein Porträt.
WeiterlesenVor genau zwei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Maria Shpigunova und Olenna Bolakh erzählen, wie sich das Leben in Graz seither anfühlt
WeiterlesenAm Krankenhaus der Elisabethinen unterstützen die beiden Therapiebegleithunde Faye und Hermes die Psychologin Sonja Kriebernegg-Kargl im Rahmen der tiergestützten Therapie.
WeiterlesenDie Zahl der an psychischen Erkrankungen leidenden Frauen ist laut dem Frauengesundheitsbericht aus dem Jahr 2022 seit Jahren stark steigend. Viele Frauen
WeiterlesenKaribisches Flair in der Neustadt: Andreas Sczcypiorski und Bevil Byam wollen, dass Gäste in ihrem Liming Spot einfach eine gute Zeit haben.
WeiterlesenPrecious Oteng, Hannah Ayalon und Precious Nnebedum haben eine Vision: Sie wollen eine Plattform schaffen, die Menschen unabhängig von ihrer Herkunft fördert
WeiterlesenObdachlosigkeit und Leerstände sind zwei viel diskutierte Probleme des Grazer Bahnhofs. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum präsentiert die Caritas Steiermark ihre Antwort: einen
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen. Laut der WHO leiden Jugendliche heute vermehrt unter Depressionen und Sozialphobien. Die Kreativwerkstatt in der Arche Noah-Gasse
WeiterlesenAb sofort ziehen die wichtigsten Sozialeinrichtungen des Landes im Rahmen der Kampagne “housing first österreich” an einem Strang, um der Verwirklichung eines
WeiterlesenNachhaltige Produkte, Spenden für die Ukraine, Geschenke der Wertschätzung: Wo sich im Annenviertel Weihnachtsmärkte finden, die mehr im Sinn haben als maximalen
Weiterlesen