Hubert Hierzmann und sein Verein Wakmusic mit Homebase in der Griesgasse stellen der Grazer Musikszene seit Jahren wichtige Infrastruktur zur Verfügung. Ein
WeiterlesenSeit mehreren hundert Jahren flankieren 74 Platanen die Eggenberger Allee zwischen Karl-Morre-Straße und Schloss Eggenberg. Damit sie auch in Zukunft nicht vom
Weiterlesen„Farmah‘s Indiensupermarkt“ verkauft seit 2005 Lebensmittel und Gewürze aus aller Welt in der Annenstraße. Seit fünf Jahren betreibt die Familie in der
WeiterlesenSeit einem Jahr tauchen immer mehr Zusatztafeln auf, die bei Straßenzügen den Hintergrund der Namensgeber*innen erklären. Was seither passiert ist und wie
WeiterlesenBei einem interkulturellen Kulinariktrip durch die Innenstadt erzählt Irina Karamarković, Vorsitzende des Migrant*innenbeirats, von dessen Problemen und Plänen für ein besseres Miteinander
WeiterlesenWer in einer Beziehung gewalttätig und weggewiesen wird, muss seit Kurzem eine Gewaltberatung besuchen. Christian Brickmann vom Verein Neustart erklärt, wie Gewaltprävention
WeiterlesenSeit einem Monat sind die meisten herkömmlichen Tattoofarben in der EU verboten. Das Ende einer Kultur? Der Tätowierer Alexander Smoltschnik geht gelassen
WeiterlesenIn drei Phasen wird nun in ganz Österreich für die gesamte Bevölkerung ab 18 Jahren die Impfpflicht eingeführt. Ein Gespräch mit dem
Weiterlesen31 Femizide im Vorjahr und bereits ein weiterer Frauenmord im neuen Jahr – Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das nicht mehr
WeiterlesenEs ist die zweite Ballsaison in Folge, in der Schüler*innen aufgrund der Coronapandemie um ihre Maturabälle zittern müssen. In der HLW Schrödinger
Weiterlesen