Die Clubbetreiber:innen im Uni-Viertel klagen, dass die Partys jetzt in den Wohnzimmern stattfinden und reagieren mit verkürzten Öffnungszeiten. Wie geht´s den Clubs
WeiterlesenDer Verein FIVE STONES setzt sich für Integration und Dialog der afghanischen Community in Graz ein. Obmann Jakob Gholami erklärt uns, was
WeiterlesenIm Annenviertel gibt es viele Kebap-Läden, in den meisten ist das Produktangebot sehr ähnlich. Warum das für das neue „Brothers Kebap“ am
WeiterlesenSeit erstem Jänner gilt in Österreich das neue Einwegpfand. Obwohl die ersten Pfandflaschen bereits im Umlauf sind, scheinen die wenigsten Kleinbetriebe im
WeiterlesenSoziale Herausforderungen, neue Projekte und die Balance zwischen Beruf und Muttersein prägen Angela Kochs Alltag. Im Gespräch mit der Annenpost berichtet sie
WeiterlesenEinst, heißt es, war die Annenstraße die Einkaufsstraße schlechthin. Heute machen ihr Leerstände und strukturelle Probleme zu schaffen. FH-Masterstudierende loten in der
WeiterlesenVor genau 80 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde Auschwitz befreit. Wie im Viertel und in der Stadt an die Opfer des
WeiterlesenDie Künstlerin Ren Aldridge bietet mit ihrem Projekt „The Resistance Quilt Project“ in ihrem Atelier am Griesplatz eine Plattform, um Präventionsmaßnahmen für
WeiterlesenDie U18 der Graz Giants steht im 9-Mann-Finale der österreichischen Nachwuchsliga. Am 17.11. geht es in „Actionberg“ gegen die Salzburg Ducks um
WeiterlesenVor Jahren als Flüchtling nach Graz gekommen, erhielt Ehsan Nawabi dank des Fußballs und des Homeless World Cups die Möglichkeit, in einem
Weiterlesen