Kunsthaus-Chefin Steiner: „Bingo! ***! Wow!“

Ein Gespräch mit Kunsthaus-Chefin Barbara Steiner über Kunst und Kommerz, die Öffnung des Hauses und einen Geldautomaten, der nicht erwünscht war.
Ein Gespräch mit Kunsthaus-Chefin Barbara Steiner über Kunst und Kommerz, die Öffnung des Hauses und einen Geldautomaten, der nicht erwünscht war.
Eine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Acht Drag-Künstler:innen kämpften am Samstag um den Einzug ins Finale beim Tuntenball 2024. Das waren die Highlights des bunten Abends.
Wohnzimmerlesungen, Gefängnisbesuche oder Auto-Theater: Die zweite Ausgabe des DramatikerInnenfestivals Graz hat vieles zu bieten. Ein Leitfaden für alle Literatur-Hotspots im Annenviertel.
Wie reagiere ich auf Queerfeindlichkeit im Alltag? Dieser Frage näherte sich das ,,Forumtheater internalisierte Queerphobie“ bei einem Gastauftritt im queeren
Wie eine Gruppe rund um Regisseurin Anja M. Wohlfahrt aus Altkleidern Kostüme fürs Theater zaubert. Und welchen Beitrag Kunst und
Christian Winkler lässt im Theater am Lend die Geschichten von vier Personen mit Roma-Wurzeln aufleben.
Das Theater dramagraz ist nach dem Tod des Regisseurs Ernst M. Binder in einen Dornröschenschlaf gefallen. Aus diesem wird es in neuer Gestalt erwachen. Der Verein kontextgraz möchte die dramagraz-Räumlichkeiten übernehmen.
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
Wie reagiere ich auf Queerfeindlichkeit im Alltag? Dieser Frage näherte sich das ,,Forumtheater internalisierte Queerphobie“ bei einem Gastauftritt im queeren
Wie eine Gruppe rund um Regisseurin Anja M. Wohlfahrt aus Altkleidern Kostüme fürs Theater zaubert. Und welchen Beitrag Kunst und
Eine Lesung, die zwei Weltreligionen vereint: In Graz haben sich die jüdische und die buddhistische Gemeinschaft zusammengetan, um auf Tuchfühlung zu gehen und das gemeinsame Zusammenleben zu fördern.
Seit einem halben Jahr kooperieren die jüdischen Gemeinden Graz und Slowenien. Im November wurde in Ljubljana eine Filialsynagoge eröffnet. Elie
Im August dieses Jahres erschütterten Attacken gegen die Synagoge und den Präsidenten der Jüdischen Gemeinde Graz die Öffentlichkeit. Eine Recherche
Für unsere Videoreihe „8 Fragen an…“ haben wir Schauspieler und Poetry-Slammer Christoph Steiner gefragt und er hat „Ja“ gesagt. Unter
Die Galerientage sind seit knapp 20 Jahren fixer Bestandteil der Grazer Kunstszene. Jedes Jahr auf’s Neue begeistern sie mit interessanten Ausstellungen, spannenden Guides und – nomen est omen – besonderen Galerien.
Eine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
In der Steiermark wurden dieses Jahr bereits elf Frauen ermordet. Wie wichtig Prävention, Information und Reaktion sind, daran erinnerte die
Mit „Untitled“ eröffnete die Diagonale’17 mit einem besonderen Film. Im Gedenken an den während der Dreharbeiten verstorbenen Regisseur Michael Glawogger entstand posthum ein Film, den das Leben spielt und der den Zufall feiert.
Eine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen
Von 21. – 26. März kehrte das Festival des österreichischen Films wieder zurück nach Graz. Die Filme waren dabei nicht
„Und Action!“ Für Aufsehen sorgten diese Woche die Dreharbeiten für ein geheimes Filmprojekt rund um das Grazer Kunsthaus. Mitten im
13 steirische berufsbildende Schulen bieten heuer geflüchteten Jugendlichen in sogenannten Übergangsklassen eine Ausbildungsmöglichkeit. Eine davon ist die HLW Schrödinger im Bezirk Lend.
Ahmed Abdullah und seine beiden Aras Jad und Judy suchen im Volksgarten ein Stück Freiheit.
Puffs, Bars und Nachtclubs: Der Lend war lange Zeit als das Grazer Rotlichtviertel bekannt. Ex-Bordellbesitzer Karl Rupp schloss seine letzte
Wie eine Gruppe rund um Regisseurin Anja M. Wohlfahrt aus Altkleidern Kostüme fürs Theater zaubert. Und welchen Beitrag Kunst und
MONTAG. Die improvisierte Show ist kultureller Fixpunkt des Annenviertels. Seit 20 Jahren begeistert das Theater im Bahnhof mit facettenreichen Geschichten, die teils wie aus dem eigenen Leben sind.
Wie reagiere ich auf Queerfeindlichkeit im Alltag? Dieser Frage näherte sich das ,,Forumtheater internalisierte Queerphobie“ bei einem Gastauftritt im queeren
Ahmed Abdullah und seine beiden Aras Jad und Judy suchen im Volksgarten ein Stück Freiheit.
Am 25. Oktober kommt die Band Kobrakasino für die Release Show ihres neuen Albums „Sonne, Mond & Dynamit“ ins Annenviertel.
Omas Teekanne, die erste Vintage Teebar in Graz, bietet weit mehr als nur Tee. Im Kreativcafé trifft Kulinarik auf Designerprodukte – mit gesellschaftlichem Anspruch.
Eine Galerie, fünf Kinospots und eine Lichtinstallation: Wie junge Künstler:innen während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen aufmerksam machen
Eggenberg 04 gelingt es, sportlichen Ehrgeiz mit Kameradschaft zu kombinieren. Wie der Verein aus der Grazer Hobbyliga entstand, wer dahinter
Hier wird wild geknutscht und heftig abgetanzt. Bei den heißbegehrten Sex-Positive-Partys der FAGtory feiern Menschen gemeinsam und doch ganz individuell