Die nächste Stufe – Leistbar Wohnen

Seit einem Jahr unterstützt die Caritas mit dem Projekt “Leistbar Wohnen” Menschen, die sich die steigenden Mietpreise in Graz nicht mehr leisten können. Bis zu zehn neue Anfragen gibt es täglich.
Seit einem Jahr unterstützt die Caritas mit dem Projekt “Leistbar Wohnen” Menschen, die sich die steigenden Mietpreise in Graz nicht mehr leisten können. Bis zu zehn neue Anfragen gibt es täglich.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Das Marienstüberl, die von der Caritas eingerichtete Essensausgabe- und Begegnungsstätte für Bedürftige, feiert im Dezember seinen 25. Geburtstag. Die Jubiläumsfeier
Vom Callcenter-Job und einem Burnout auf die Theaterbühne. Beim aktuellen Projekt von InterAct sprechen Betroffene über Themen wie Arbeitslosigkeit und Mindestsicherung.
Mitte März wurde der Kulturbranche im Zuge der Corona-Krise eine Zwangspause verordnet. Seither befindet sich auch das Theater im Bahnhof
Nachdem das Grazer Kulturjahr 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen pausiert und bis Mitte 2021 verlängert wurde, geht es nun wieder weiter.
In unserer mittlerweile sechsten Folge von „8 Fragen an…“ haben wir die Schauspielerin Nora Winkler zu Gast. Sie erzählt uns
Heute, am 23.03.2012, demonstriert die Plattform 25 gegen die Kürzungen der Landes- und Bundesregierung im Sozialbereich. Seit einem Jahr fordern sie 25 % mehr Leistungen anstatt weiterer Einsparungsmaßnahmen. annenpost.at begleitet die Demonstranten auf ihrem Marsch vom Mariahilferplatz bis vors Grazer Landhaus und bloggt live. Von Sonja Radkohl 17:00 Uhr, Landhaus Die Menge brüllt. Vor dem Landhaus…
In einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
Yaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in
Die einen horten Klopapier, die anderen Alkohol. Seit Ausbruch der Coronapandemie stellt die Suchtberatungsstelle b.a.s. eine Zunahme von Suchterkrankten fest.