Im Viertel-Ta(l)kt – Episode 2
Sportfans kennen das Geräusch, das entsteht, wenn ein Moderator voller Freude schreiend sein Mikro zum Krachen bringt. Dies geschieht bei Toren, … Weiterlesen
Sportfans kennen das Geräusch, das entsteht, wenn ein Moderator voller Freude schreiend sein Mikro zum Krachen bringt. Dies geschieht bei Toren, … Weiterlesen
Gregor Seberg im Grazer Advent über das Schwarzfahren und die Liebe zum Tod. Prominenz in der Straßenbahn – die erste Grazer Tram-Talkshow … Weiterlesen
Das Annenviertel – Mekka der Grazer Kebap-Liebhaber. Nirgendwo sonst in Graz herrscht eine derartige Dichte an den türkischen Fastfood-Imbissen. Was wenige wissen: … Weiterlesen
Hans-Peter Weingand ist einer der wichtigsten Aktivisten für die Gleichstellung Homosexueller in der Steiermark: Er ist Landessekretär der sozialdemokratischen Homosexuellenorganisation, Buchautor und … Weiterlesen
Wer im vorweihnachtlichen Stress weder Zeit noch Muse gefunden hat, Weihnachtsgeschenke zu besorgen, könnte durchaus im Annenviertel fündig werden. Wir haben uns … Weiterlesen
Vergangenen Donnerstag luden die Pastinaken und Kultur in Graz zur volxküche, einem gemütlichen Get-Together inklusive Gaumenfreuden, finanziert durch die Wegwerfgesellschaft, mit der wir … Weiterlesen
Schon einige Meter vor dem p.p.c. wird man von wummernden Bässen empfangen, am Eingang leuchtet der Red Ribbon in knalligem Neonrot. Am … Weiterlesen
Für Gabi Medan ist das Annenviertel der bunteste Ort in Graz. Mit ungewöhnlichen Ideen versucht sie seit einem Jahr das Viertel für … Weiterlesen
Helmut Kleinschuster (81) und seine Frau Ella leben seit 1960 in der Straucher- und Hanuschgasse, im Herzen des Annenviertels. Beide sind der … Weiterlesen
Seit 1987 brutzelt Hannes Pflancer Würstel an der Elisabethinergasse. Sein Markenzeichen war der gelbe Postbus, den Pflancer mit seiner damaligen Frau gekauft … Weiterlesen