• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

tradition

Gemeinsam feiern: Weihnachtszauber für alle

23. Dezember 2023
VIERTEL(ER)LEBEN

Im Annenviertel leben Menschen verschiedenster Konfessionen und unterschiedlichster Herkunft. Wir haben uns in der Altkatholischen Kirche, im Verein Chiala und im ukrainischen

Weiterlesen
Speisekarte des Cafés

Traditionsbäckerei: Familienrezepte werden nicht verändert

11. Dezember 2022
VIERTEL(ER)LEBEN

Die Traditionskonditorei Klescher versorgt Eggenberg seit 1948 mit ihren Spezialitäten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie schwer ein Kleinbetrieb in Zeiten

Weiterlesen

Imbiss Hauser: Abschied ohne Trennung

27. Juni 2022
VIERTEL(ER)LEBEN

Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni öffnen sie

Weiterlesen
Poster mit der Aufschrift "MAKE LETTERPRESS GREAT AGAIN"

Infinitive Factory: Unsichtbares unter einem Gewölbe in Gries

6. Juli 2021
VIERTEL(ER)LEBEN

Das Projekt Unsichtbares Handwerk des Vereins ANNENViERTEL will auf traditionelle Betriebe im Viertel aufmerksam machen. Teil davon ist die Infinitive Factory, eine

Weiterlesen

Früchte der Vergangenheit

8. November 2018
VIERTEL(ER)LEBEN

Napoleons Butterbirne, Steirischer Maschanzker und Königlicher Kurzstiel: Im Eggenberger Schlosspark wachsen seit Mai 2017 mehr als 50 historische Äpfel- und Birnensorten. Ein

Weiterlesen

Ein Handwerk im Fadenkreuz

20. Oktober 2018
KULTUR

Anton Weidinger hat sich mit seinem Laden „Waffen Wanz“ in der Griesgasse auf Schusswaffen spezialisiert. Das Porträt eines der letzten Büchsenmacher der

Weiterlesen

„Eine Wissenschaft für sich“

21. Dezember 2014
VIERTEL(ER)LEBEN

„Das Krippenaufstellen ist immer eine Wissenschaft für sich!“, erzählt Pater Petru Farcas von der Pfarre Graz-Mariahilf. Alexander Gollner, der „Krippenbeauftragte“ für die

Weiterlesen

Andere Länder, andere Weihnachtssitten

22. Dezember 2013
VIERTEL(ER)LEBEN

Der heilige Abend am 24., die Geschenke unterm Christbaum, der Familienwahnsinn am 25. und 26. Dezember. Unmengen Kekse, „Stille Nacht“ und Glühwein.

Weiterlesen

Aktuelles

Gisela Kurath sitzt an ihrem Schreibtisch mit einem Bücherregal im Hintergrund.

Kurath: „Auch ein Kontaktabbruch ist Kommunikation”

12. Juli 2025
Gruppenfoto vom Schnuppertraining

Para-Badminton hält Einzug in Eggenberg

10. Juli 2025
Ein E-Gitarrist eröffnet den Gottesdienst der Life Church

Freikirchen im Aufwind: Kurzer Hype oder langfristige Alternative?

9. Juli 2025

Bohemian Soul Beehive – Ein Ort der Begegnung

5. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE