Tag archive

Smart City

Ist die Smart City grün genug? – “Alter” Stadtteil in neuem Licht

in Allgemein/VIERTEL(ER)LEBEN von
Franziska Schruth sitzt vor einer Pflanzenwand

Der umstrittene Überarbeitungsentwurf des Stadtentwicklungskonzepts der Stadt Graz fokussiert auf Grünraum und schafft dafür den Begriff “Smart City” ab. Gleichzeitig verliert das Viertel mit dem Umzug des Stadtteilmanagements Vor.Ort eine öffentliche Grünfläche. Wie grün ist das Viertel danach wirklich?

Weiterlesen

Raum117: Bunte Kunst in der Betonstadt

in KULTUR von
Mitglieder von Raum117 sitzen mit Fabian zusammen auf Couchen

Der Verein Raum117 will Künstler:innen Gehör verschaffen und über öffentlichen Raum in Graz diskutieren. Ausgehend vom zwischengenutzten Raum eines der größten Immobilienentwickler der “smarten” Waagner-Biro-City, gestalten sie die Stadt. Demnächst präsentieren sie Fotos davon auf der Murinsel.

Weiterlesen

Gleich zwei Tramverlängerungen auf Schiene

in Allgemein/POLITIK & WIRTSCHAFT von

Erstmals in der Geschichte der Grazer Straßenbahn wurden heute frühmorgens zwei Neubaustrecken zugleich in Betrieb genommen. Die Linie 4 fährt nun bis Reininghaus, „Smart City“ heißt fortan die Endstation des 6ers. Grund genug für die Annenpost, bei den allerersten Fahrten vor Ort zu sein.

Weiterlesen

Neues aus der „Smart City”: Tauschen macht schlau

in Allgemein/SOZIALES von
Menschen, die sich über SMASH informieren

Wie kann man eine gute Nachbarschaft mit Nachhaltigkeit verbinden? Das Projekt SMASH will diese Frage für das neu entstehende „smarte“ Stadtviertel rund um die List-Halle klären.

Weiterlesen

Das JUZ EggenLend muss umziehen

in SOZIALES von

Im Jugendzentrum EggenLend in der Waagner-Biro-Straße können Jugendliche ihre Freunde treffen oder sich einfach nur zurückziehen. Im Moment sorgt der Bau der Smart-City in diesem Areal aber für einen Umbruch – betroffen ist auch das JUZ EggenLend.

Weiterlesen

Grazer Straßenbahnnetz wächst – Über Griesplatz nach Reininghaus

in POLITIK & WIRTSCHAFT von

Geschlossen und in seltener Harmonie stellten Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) und Verkehrsstadträtin Elke Kahr (KPÖ) am Freitag Vormittag eine Studie als Grundlage für den Straßenbahnnetzausbau vor.

Weiterlesen

Virtueller Spaziergang durch die Smart City

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Zusammen mit den virtuellen Bewohnern lässt sich schon jetzt die Smart-City Waagner-Biro erleben -Quelle: uwalkin

Die “Cool City”, und der “Science Tower” sind bereits bezogen. Mit dem Spatenstich vergangene Woche beginnt die nächste Bauphase in der “Smart City” Waagner-Biro nun auch ganz offiziell. Und digital ist ohnehin schon alles fertig.

Weiterlesen

Graz-Reininghaus: Schluss mit Stillstand

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Gleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt hautnah miterleben. Inmitten der Bauarbeiten erprobt das open.lab schon einmal, wie es sich im neuen Stadtteil dereinst leben lassen wird.

Weiterlesen

Die „smarte“ Baustelle im Westen von Graz

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Energieeffizient, ressourcenschonend, emissionsarm: Städteplaner und Politiker werden nicht müde, die Innovation und Funktionalität der neuen „Smart City“ zu bejubeln. Doch wie entwickelt sich der Alltag im neuen Stadtteil? Die Annenpost auf Lokalaugenschein.

Weiterlesen

Naglprobe im Annenviertel

in POLITIK & WIRTSCHAFT von

Heute vor 15 Jahren war ein Tag großer politischer Veränderungen in Graz. Am 27. März 2003 wurde Siegfried Nagl zum Bürgermeister gewählt. Die Annenpost wirft einen Blick zurück auf die großen Themen, die das Annenviertel seitdem bewegt haben.

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben