Steirisch für di und mi

An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt näher zu bringen.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt näher zu bringen.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Die Laufsaison ist schon in vollem Gange und die ersten Bewerbe sind bereits absolviert. Am Sonntag steht der alljährliche „Wings
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Republik Österreich eröffnete das Büro für Pessi_mismus am 20. April eine neue Ausstellung in der Waagner-Biro-Straße. Es handelt sich um eine Galerie, die auch bald als Flying Circus durch die Steiermark touren wird.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Bis zum 1. September sind bei KiG! – Kultur in Graz Kunstwerke von Lisa Hopf zu erleben, die das Meer
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
In wenigen Wochen werden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die prüft, ob autofreie Tage oder eine City-Maut die Grazer Feinstaub-Misere beenden könnten. Welche Umsetzungschancen haben derartige Maßnahmen? Eine Orientierung.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Anfang Dezember wurde am Theater im Lend die erste persisch-sprachige Bibliothek der Steiermark, die Katib-Bibliothek, eröffnet.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Am 11. November 2016 kommt der neue Film des Grazers Jakob M. Erwa in die österreichischen Kinos. Vorab hat die Annenpost mit dem Regisseur darüber gesprochen, wie er zum Filmemachen gekommen ist, und wieso das Annenviertel locker mit Berlin, seiner neuen Heimat, mithalten kann.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Am 26. November 2016 kämpfen die besten Torball-Mannschaften Österreichs in Graz um den Staatsmeistertitel. In der ASKÖ-Halle bereiten sich sehbehinderte Sportler auf dieses harte Turnier vor.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Der ESK Graz feiert die Meisterschaft in der 1. Klasse Mitte B und steigt somit in die Gebietsliga auf. Für
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Die Baptistengemeinde Graz setzt sich bereits seit zwölf Jahren für Flüchtlinge ein, die den christlichen Glauben in ihren Heimatländern oft nicht ausleben können. Diese Menschen finden in der Gemeinde Familienanschluss.
Im Annenviertel sind mehr Lokale für Sportwetten anzutreffen als in anderen Grazer Stadtteilen. Ein Vergnügen, dass bei gefährdeten Menschen aber
Seit 110 Jahren ist der Imbissstand Hauser im Familienbesitz, seit 1980 leiten ihn Walter und Theresia Hauser. Am 30. Juni
Am Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer
Ein Mangel an österreichischen Arbeitern, wirtschaftliche Schwierigkeiten in der Türkei und das Anwerbeabkommen zwischen den beiden Ländern führten dazu, dass junge GastarbeiterInnen Mitte der 60er-Jahre aus der Türkei nach Österreich gekommen sind. Wie deren Ankunft und Leben in Graz aussah, machten Ali Özbas und Joachim Hainzl beim ersten Stadtrundgang im Rahmen der Ausstellung „Avusturya! Österreich!“…
Seit zwei Monaten können Besucher:innen des Archäologiemuseums im Schlosspark Eggenberg archäologische Fundstellen aus dem Donauraum in ihrer ganzen digital rekonstruierten
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
Superman, Batman und Co. Pop Art ist eine von Männern dominierte Kunstrichtung. Doch nicht im Grazer Kunsthaus, dort wird bis
Am Mittwoch feierte „Kissin‘ in Yoruba Movies“ im Grazer Volkshaus Premiere. Die neue Produktion des Theater im Bahnhof erzählt, was Österreich und Nigeria in Sachen Film, Liebe oder Business eint und trennt. Eine leidenschaftliche Kussszene aus einer „Brenner“-Verfilmung flimmert über die Leinwand, da springt Gafar Alau schockiert auf. „Nonsense!“ sei das, ruft er, so etwas…
Die Theatergruppe und Kulturinitiative InterACT hat zwei Wochen lang brisante gesellschaftspolitische Probleme mit dem Publikum verhandelt. Trotz Lockdown.
An Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt
Mitte März wurde der Kulturbranche im Zuge der Corona-Krise eine Zwangspause verordnet. Seither befindet sich auch das Theater im Bahnhof