Tag archive

Musik - page 6

Springfestival Diary Eintrag #3: Warm-Up-Party

in KULTUR von

Heute ist es wirklich nicht leicht, die richtigen Worte zu finden. Der gestrige Abend war zwar ganz cool, die tolle Partystimmung, die normalerweise am Springfestival herrscht, fehlte aber doch ein bisschen. Vielleicht war es die Musik, vielleicht die Locations – oder einfach nur unsere persönliche Verfassung…

Weiterlesen

Heute wird abgeviechert

in KULTUR von

Ausgewählte Musiker werden heute im „Zoo“ der Grazer Band VIECH präsentiert. Auf dem Second Floor des PPC wird es also am Opening Day des Springfestivals richtig animalisch. Wir haben uns mit dem zweiköpfigen „Viech“ getroffen und über ihre Musik und die eigene Bühne am Springfestival gesprochen.

Weiterlesen

Die Musik-Katze ist in der Stadt

in Allgemein von

„Die Musik-Katze läuft herum, schaut sich nach den Kindern um“- Jeden Donnerstag lassen Viki Kulterer und Tanja Tösch in der Charivari-Klangwerkstatt im Spektral die blaue Musik-Katze Paula aus dem Sack und machen gemeinsam mit Kindergarten- und Volksschulkindern Musik und Rhythmik-Spiele. Die zwei „Charivaris“ Viki Kulterer und Tanja Tösch lernten sich bei ihrem Musikologie-Studium kennen und musizieren seither…

Weiterlesen

Wo die Wilden Kerle tanzen

in KULTUR von

Rote Stoffsofas, Sekt-Orange und gedämpftes Licht – die Generalmusikdirektion füllt sich langsam. Leute unterhalten sich leise, am Buffet gibt es leckere Blätterteigspeisen. Anlass ist das Benefizkonzert am 15. März unter dem Motto „ESO KWAM – Ich bin dabei!“ Zwei Bands musizieren für zwei gute Zwecke. Kurz nach 20 Uhr ändert sich die Atmosphäre schlagartig: Das…

Weiterlesen

Im Viertel-Ta(l)kt – Monika Martin

in VIERTEL(ER)LEBEN von

  Ihre Platten gingen weit mehr als eine Million Mal über den Ladentisch, ihre Diskografie zählt mehrere Dutzend Top-Hits und mit ihrer Nominierung für den Echo 2008 wurde sie zur damals erfolgreichsten Solistin der volkstümlichen Musik. Im gesamten deutschsprachigen Raum füllt sie seit Jahrzehnten die Konzertsäle. Dass hinter diesen nackten Zahlen und erfolgreichen Statistiken eine…

Weiterlesen

„Gries erinnert mich an Berlin“

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Günther Kolman ist in Gries aufgewachsen. Heute betreibt er sein Tonstudio „nasaomusic“ in einem Obsthof in der Rösselmühlgasse. Diesen Standort wählte er nicht ohne Grund: Natürlich war auch der finanzielle Aspekt ein Motiv, aber Kolman sieht in Gries viel mehr als einen Bezirk mit Nachholbedarf. Für ihn ist gerade das etwas heruntergekommene Flair reizvoll. „Ich…

Weiterlesen

Kleine Spielchen mit Theater und Musik

in KULTUR von

Improvisieren – das gibt’s im Theater schon lange. Und auch in der Musik. Aber die Verbindung zwischen den beiden haben erst wenige entdeckt. „Music Act“ ist ein Grazer Projekt von Schauspielern und Musikern, das jährlich im Grazer Orpheum stattfindet und zeigt, wie man ohne vorgegebenes Dreh- oder Notenbuch das Publikum unterhalten und in die Show…

Weiterlesen

Ping-Pong bei fetten Bässen

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Jeden zweiten Donnerstag im Monat steht im Kulturzentrum Niesenberger die sogenannte Jamnight auf dem Programm. Am Mainfloor wird elektronisch gejammt, und am zweiten Floor stellt  Niese-Chef Mathias Maurer von E-Gitarre über Schlagzeug bis hin zu Bass und Keyboard alles zur Verfügung, was das Musiker-Herz begehrt. Von Klaus Knittelfelder   Es ist Donnerstagabend, und für jene…

Weiterlesen

Los Angeles zu Gast im Annenviertel

in KULTUR von
Delinquent Habits im p.p.c.

Delinquent Habits touren zum x-ten Mal durch Österreich. Dennoch schmeckte der Hip-Hop-Cocktail, den sie servierten, erfreulich frisch und abwechslungsreich.

Weiterlesen

1 4 5 6
Gehe zu Nach oben