DJ Marky: „My Parents Are Heroes“

He is one of the biggest fish in the pond in the Drum ‘n‘ Bass scene: DJ Marky. The London-based Brazilian was one of the main acts of this year’s Springfestival. A backstage chat at 4 a.m.
He is one of the biggest fish in the pond in the Drum ‘n‘ Bass scene: DJ Marky. The London-based Brazilian was one of the main acts of this year’s Springfestival. A backstage chat at 4 a.m.
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
2016 entstand in einem Proberaum in Gries die Indie-Band „Love A.M.“. Die fünf Grazer präsentierten am 2. April ihr Debütalbum
In der Drum ‘n‘ Bass-Szene ist er einer der größten Fische im Teich: DJ Marky. Der Brasilianer war einer der Hauptacts am Springfestival 2015. Ein Gespräch um 4 Uhr morgens.
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
2016 entstand in einem Proberaum in Gries die Indie-Band „Love A.M.“. Die fünf Grazer präsentierten am 2. April ihr Debütalbum
Der „König des Straßenrap” Haftbefehl eröffnete gestern das Springfestival 2015 im P.P.C., später heizte unter anderen Drum ’n’ Bass-Virtuose DJ Marky der Menge ein. Das Springfestival ersteht auf – mit Anlaufschwierigkeiten.
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
2016 entstand in einem Proberaum in Gries die Indie-Band „Love A.M.“. Die fünf Grazer präsentierten am 2. April ihr Debütalbum
Verdrängung hautnah – am diesjährigen achten Lendwirbel wollten die Veranstalter auf das Thema der Gentrifizierung besonders aufmerksam machen. Sie sind nämlich selbst betroffen – genauso wie ein ansässiger Bioladen.
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Der Lendwirbel nähert sich dem zweiten Wochenende und schon am Donnerstag finden am Abend zahlreiche Konzerte statt. Vom Lendplatz bis zur Griesgasse wird vielerorts musiziert und gesungen. MusikliebhaberInnen haben die Qual der Wahl – da ist wohl für jede/n etwas dabei.
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
Am Samstag fand im Rahmen des Lendwirbels zum zehnten Mal der „Schlagergarten Gloria” im Grazer Volksgarten statt. Auch österreichische Schauspielgrößen
Heute startet wieder das Nachbarschaftsfest Lendwirbel. Bis zum 8. Mai können Besucher*innen Projekte an unterschiedlichen Plätzen im Lend entdecken –
Der Kunstfreiraum Papierfabrik wurde 2011 gegründet. Aufgrund des verschärften Veranstaltungsgesetzes musste er im letzten Jahr schließen. Nun dient die Papierfabrik als Vereinslokal und bietet jungen Künstlern einen Ort, an dem sie sich kreativ entfalten können. Eine Band hat die Möglichkeit des Kunstfreiraumes Papierfabrik genutzt und sich im dortigen Keller eingemietet. High Brian. Bene, Nils, Pat…
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Wieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen
Michael Merkusch will mit seinem Verein ARTist’s spartenübergreifende Kulturprojekte fördern und den interkulturellen Austausch mit Neu-Grazer:innen pflegen. Derzeit macht er
Woher kommen wir? Wie ist das Universum entstanden? Wissenschaft, Kunst und Kirche versuchen auf diese Fragen mit der Veranstaltung „Expansion of the Universe“ in der Kunstkirche St. Andrä gemeinsam unterschiedliche Antworten zu finden.
Vor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen.
Wieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen
Michael Merkusch will mit seinem Verein ARTist’s spartenübergreifende Kulturprojekte fördern und den interkulturellen Austausch mit Neu-Grazer:innen pflegen. Derzeit macht er
Gestern Abend feierte der Club wakUum seine Wiedereröffnung in neuer Location, der Griesgasse 25 im Annenviertel. Dabei bekamen drei junge Bands die Möglichkeit, live vor Publikum zu spielen. Fünf Stunden bis zur Pre-Opening-Party. Lokalaugenschein: Umzugskartons und Baustellenfeeling. Das Team rund um Geschäftsführer und Rock‘n‘Roll Fan Hubert Hierzmann zeigt vollen Einsatz: Bänke werden zusammengeschraubt, Boxen mehr oder weniger erfolgreich…
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
2016 entstand in einem Proberaum in Gries die Indie-Band „Love A.M.“. Die fünf Grazer präsentierten am 2. April ihr Debütalbum
Hubert Hierzmann und sein Verein Wakmusic mit Homebase in der Griesgasse stellen der Grazer Musikszene seit Jahren wichtige Infrastruktur zur
Ein Videorückblick auf den Lendwirbel 13 – das Angebot reichte von Livemusik und Workshops zu Fitnesscoaches bishin zum Annenviertel Flohmarkt. Trotz anfangs fehlender Plattform, die Termine geordnet preis gab (die Annenpost sprang hierfür spontan ein) und daraus entstehender Verwirrung unter BesucherInnen war der diesjährige Lendwirbel ein buntes Sammelsurium vollgepackt mit Kreativität, künstlerischen Engagement, gemütlichen Erholungsstätten…
Im Annenviertel erfreut sich Pizza hoher Beliebtheit und greift auf eine lange Tradition zurück. Wie sich das Angebot verändert hat
Die steirischen Frauenhäuser haben gerade ihren 40. Geburtstag aus dem Vorjahr nachgefeiert. Langjährige Mitarbeiterinnen erzählen von den Anfängen und geben
Der Klimabonus soll die Mehrkosten durch die CO2-Bepreisung ausgleichen und klimafreundliches Verhalten belohnen. Wie kommt der Klimabonus an? Wofür wird
Auch in der dritten Nacht des Springfestivals wurde getanzt und gefeiert. Langsam aber sicher wird das Aufstehen für uns immer schwerer und auch der Tag vergeht viel zu schnell. Obwohl: Wären gestern die Warteschlangen vor den Locations nicht so lange gewesen, dann wären wir wahrscheinlich noch gar nicht zu Hause…
Die Griesgasse wurde am 11. Juni erstmals zum Schauplatz eines Streetfood-Marktes. Essen wurde dort nicht von altbekannten Foodtrucks angeboten, stattdessen
2016 entstand in einem Proberaum in Gries die Indie-Band „Love A.M.“. Die fünf Grazer präsentierten am 2. April ihr Debütalbum
Im Minoritensaal am Mariahilferplatz sollen am 18. und 19. Dezember die Klänge Jerusalems ertönen: Das Sounding Jerusalem Festival findet heuer