• VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE

Mobilität

v.l.n.r..: Fabian Wallmüller (Stoiser-Wallmüller Architekten, Kai Vöckler (HfG Offenbach), Aglaée Degros (TU Graz), Judith Schwentner (Die Grünen), Martin Fellendorf (TU Graz), Manfred Eber (KPÖ), Georg Topf (ÖVP)

Fabian Wallmüller: „Die Umstiegsknoten sind traurige Bahnhöfe.“

7. Juli 2021
POLITIK & WIRTSCHAFT

In Graz stellt man sich im Moment vermehrt die Gretchenfrage: „Nun sag’, wie hast du’s mit der Mobilität?” Darauf will uns Fabian

Weiterlesen

Nie wieder Parkplatzsuche

6. Oktober 2017
VIERTEL(ER)LEBEN

Im Kampf gegen Parkplatznot und Innenstadtstau stellen Lastenräder eine schlaue Alternative dar. Ausprobieren kann man das diesen Samstag bei der „Lemur-Tour“.

Weiterlesen

RACE: Mehr Aufenthalt als Fortbewegung

25. Mai 2016
Allgemein

Umweltfreundlich, mit konstanter Geschwindigkeit und mit wenig Beschleunigungsspielraum gehen Fußgänger wortwörtlich durch den Alltag. Ob das beim Annenpost-RACE reicht?

Weiterlesen

Von Hindernissen und einem Traum

23. Januar 2016
Allgemein

Seit 1. Jänner müssen öffentliche Orte und Dienstleistungen barrierefrei sein. Der „Megaphon“-Verkäufer Emmanuel Oliseh ist auf den Rollstuhl angewiesen und kennt die

Weiterlesen

Aktuelles

Spielstraße:Wenn sich Kinder die Stadt zurückerobern

20. Juli 2025
Thierry Kanyamurera - Besitzer des Cafés „Amahoro“. – Foto: Karla Schwarz

Café Amahoro: Zwischen Musik, Migration und Miteinander

20. Juli 2025

Pole Dance in Graz: Zwischen Kraft, Selbstbewusstsein und Klischees

19. Juli 2025
Zwei Fußballspieler mit Augenbinden kämpfen um einen Ball. Sie stehen auf einem Sportplatz mit grünem Belag und gelben Banden. Im Hintergrund stehen noch andere Spieler.

Blindenfußball wächst: Graz gründet zweite Mannschaft Österreichs

18. Juli 2025

Social

FH JOANNEUM GRAZ

  • ÜBER DIE ANNENPOST
  • IMPRESSUM
  • Newsletter
  • VIERTEL(ER)LEBEN
  • POLITIK & WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SOZIALES
  • SPORT
  • ANNSICHTSSACHE