Tag archive

Lendplatz - page 2

Tanzkaraoke: Das Just Dance des Lendwirbels

in LENDWIRBEL von
Die Diskokugel der Tanzkaraoke hängt vor den tanzenden Menschen.

Wenn sich eine Menschenmenge mehr asynchron als synchron bewegt und trotzdem aussieht wie eine bunte Einheit, ist das Tanzkaraoke beim Lendwirbel angekommen. Doch was ist Tanzkaraoke und wie sieht es im Jahr 2021 aus?

Weiterlesen

Ein Stück Normalität bis 21 Uhr

in SOZIALES von
Viele Menschen nutzen am Lendplatz den öffentlichen Raum.

Öffentlicher Raum ist für Menschen in Städten ein zentrales Gut. Er ist Ort der Erholung und Begegnung. In Zeiten der Pandemie gehört er zudem für viele zum Alltag – jedoch nicht ganz uneingeschränkt.

Weiterlesen

theblacknatter: „skaten ist eine eigene Welt“

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Videos von Luca beim Skaten

Mit seinen waghalsigen Skateboard-Videos erreicht der 21-jährige Grazer Luca Yolande auf Instagram eine große Community. Der Skater erzählt über seinen Lieblingsspot, den Lendplatz, von Tricks, die er gerne mag, und gibt Tipps für AnfängerInnen.  

Weiterlesen

Verkehrskonzept Lendplatz startet: Nicht alle freuen sich

in POLITIK & WIRTSCHAFT von
Zu sehen ist der Ist-Zustand der Mariahilffergasse, das Wetter ist etwas regnerisch,

Im April soll das neue Verkehrskonzept für den Lendplatz endlich umgesetzt werden. Einige Anrainer*innen kritisieren die „Sparvariante“, anderen geht selbst das Geplante viel zu weit.

Weiterlesen

Tipps von Expert*innen: Zero Waste leicht gemacht

in Allgemein/SOZIALES/VIERTEL(ER)LEBEN von
Bunter Bio-Abfall

Was jede und jeder Einzelne tun kann, um angesichts der Klimakrise seinen Lebenswandel nachhaltiger zu gestalten: Zero-Waste-Expertin Evelyn Rath gibt Tipps für umweltbewusste Annenviertler*innen. 

Weiterlesen

Lendplatz: Zuckerln für RadlerInnen

in POLITIK & WIRTSCHAFT von
Kreuzung Lendplatz-Volksgartenstraße

Die Neugestaltung des Lendplatzes ist fixiert. Neben der Begegnungszone in der Ökonomiegasse und der Mariahilferstraße kommt eine Fußgängerzone in der Stockergasse. Aktivbürgern gehen die Pläne aber nicht weit genug.

Weiterlesen

Skater sammeln Unterschriften für den Lendplatz

in VIERTEL(ER)LEBEN von

Inspiriert von einer Aktion der Londoner Skater-Szene startete Lucas Lauer eine Petition zur Rettung der Anti-Terror-Poller am Lendplatz. Sie dienen den Skatern als Rampen. Binnen kurzer Zeit unterschrieben mehr als 1000 Personen.

Weiterlesen

Lendplatz: Müssen die Skater weichen?

in VIERTEL(ER)LEBEN von
Skater am Lend

Bislang übten Skater an sonnigen Nachmittagen am Lendplatz ihre Kunststücke – jetzt sollen aus den zweckentfremdeten Granitpollern Sitzbänke mit Lehnen werden. Somit sind sie fürs Skaten ungeeignet. Was heißt das für die Szene?

Weiterlesen

Von der Großstadt ins Annenviertel: Life Drawing Sessions

in KULTUR von
Laura Schindler hilft während der Sessions, gibt Tipps und steht mit ermunternden Worten zur Seite.

Seit März veranstaltet Laura Schindler am Lendplatz Nr. 5 Life Drawing Sessions. Sie ist eine der wenigen KünstlerInnen, die nach ihrer Ausbildung in ihre Heimatstadt Graz zurückgekommen ist. Jetzt will die passionierte Akt-Zeichnerin frischen Wind in die Grazer Kunstszene bringen.

Weiterlesen

Sehbehinderter Vater, blinde Mutter, vier Kinder – geht das?

in SOZIALES von

Jakob Putz ist sehbehindert, Jasmin Treffer blind, gemeinsam haben sie vier sehende Kinder. Die beiden reden über ihren Alltag mit persönlicher Assistenz, was das Annenviertel für sie zum schönsten Viertel der Stadt macht und wie sie das tägliche Leben mit ihren Kindern bewältigen.

Weiterlesen

Gehe zu Nach oben