Grazer Schachgesellschaft: Noch lange nicht Matt

Die Grazer Schachgesellschaft mit Hauptsitz im Eggenberger Gasthaus Roschitz gibt es seit mehr als 140 Jahren. Ein Besuch beim ältesten noch aktiven Schachverein Österreichs.
Die Grazer Schachgesellschaft mit Hauptsitz im Eggenberger Gasthaus Roschitz gibt es seit mehr als 140 Jahren. Ein Besuch beim ältesten noch aktiven Schachverein Österreichs.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Thommy Ten und Amélie van Tass entführen ihre Zuschauer mit einer atemberaubenden Show in die Welt des Gedankenlesens. Immer mit
Jahr für Jahr stellt das Joanneum Racing Team ihr Formel-Rennauto für die kommende Saison vor. Wie auch in der letzten
Die Urlaubszeit ist vorbei und ab kommender Woche drücken Kinder und Jugendliche in der Steiermark wieder die Schulbank. Gott sei Dank gibt es mitten in Graz einen Ort, an dem die Ferien für Kinder nie enden.
Die Steirische Vereinigung für Menschen mit Behinderung lädt am 4. Mai beim Lendwirbel zum inklusiven Nachbarschaftsfest ein. Unter dem Titel
Der größte Kindergartenträger WIKI musste zum Herbststart sein Kinderbetreuungsangebot reduzieren, Eltern gingen aus Protest auf die Straße. Eine Elementarpädagogin und
Europa wirkt als Ganzes oft nicht greifbar und doch versteckt sich der Begriff an so manchen Ecken im Annenviertel, auch
Hilfe in schwierigen Lebenssituationen bieten die Streetworker der Caritas Jugendlichen bis zum Alter von 21. Wir haben zwei Sozialarbeiterinnen durch das Annenviertel begleitet.
Das Projekt „Jugendstreetwork Graz“ musste, genauso wie die zugehörige Anlaufstelle in der Annenstraße, Ende 2022 seine Türen schließen. Ein Rückblick,
Durch die Teuerungswelle ist es für soziale Einrichtungen schwieriger geworden, Bedürftigen zu helfen. Ohne Unterstützung sehen die Verantwortlichen laufende Projekte
Kältetelefon und Notschlafstellen sorgen dafür, dass in Graz auch im Winter niemand auf der Straße übernachten muss. Was aber, wenn
Seit vier Jahren stehen die Türen des Mädchenzentrums „ja.m“ in Gries nun schon offen. Was dort los ist? – „Man weiß nie was der Tag bringt – man macht halt die Tür auf“, sagt Ursula Kufleitner, Leiterin des ja.m.
Nach einer starken Saison schrammen die Rollstuhlbasketballer der FlinkStones Graz knapp am Meistertitel vorbei. Am 6. Mai mussten sich die
Dieses Wochenende feiert die Postgarage ihr 20-jähriges Jubiläum. Was ist ihr Erfolgsrezept? Mitgründer Guido Granitz blickt auf den Werdegang des
Die gelernte Friseurin und Perückenmacherin Gudrun Schinagl schenkt Strahlen- und Chemotherapiepatient:innen in ihrem Salon ein Stück Normalität für den schweren